ich habe festgestellt dass ich bei dem Setup CCcam 2.3.0 auf NSLU2 mit Unslung, ständig Probleme hatte.
Karte im Smargo wurde immer wieder erkannt aber nicht eingebunden, bei Servern bekam ich die meldung schon angemeldet, usw.
Alles sah so aus als würden 2 CCcam laufen.
Aber ich starte die CCcam nur 1 mal.
Auch ein Aufruf ./CCcam --help ergiebt 2x die hilfe.
Lösung war nun: CCcam starten und warten bis sie läuft, dann sieht man im ps dass 2 Eltern Prozesse laufen und zu den zwei jeweils einige kinder prozesse. Den 2ten abschießen. Danach läuft alles einwandfrei.
Hat einer hierfür eine Erklärung oder sogar eine richtige Lösung?
Ich kann mit dem Workaround leben, aber irgendwie wurmt es mich doch.
danke für die Antworten. Also ich versuche es nochmal etwas genauer zu erklären.
Beim starten der CCcam2.3.0 auf der NSLU2 starten 2 Hauptprozesse.
Diese beiden starten weitere child prozesse.
Leider läuft das irgendwie alles nicht richtig. Der Server verhält sich danach wie 2 Server. Kartenleser wird von beiden paralell angesprochen was zu ständigem neu einlesen der Karte führt.
Server Verbindungen werden doppelt angefragt und es gibt viele Fehler im Syslog.
Das ganze ist schon zu erkennen wenn man nur die CCcam Hilfe aufruft.
Ich kopiere genau die Ein und Ausgabe hier hin. Dass es 2x zurück kommt ist wirklich so und kein kopier Fehler!
~ # export LD_LIBRARY_PATH=/opt/lib
~ # /share/hdd/stick/cs/cccam/CCcam23.armeb --help
usage: CCcam [-d] [-C <configfile>]
-d run in the foreground (implies -v and -q)
-v be verbose
-q don't use syslog (use on old systems)
-C <configfile> use <configfile> instead of default (/var/etc/CCcam.cfg)
-f filter on specific demux data (saves some CPU,
but some platforms might not handle this very well)
-n show network packets
-s disable server
-t show timing
-l disable self-learning capabilities
usage: CCcam [-d] [-C <configfile>]
-d run in the foreground (implies -v and -q)
-v be verbose
-q don't use syslog (use on old systems)
-C <configfile> use <configfile> instead of default (/var/etc/CCcam.cfg)
-f filter on specific demux data (saves some CPU,
but some platforms might not handle this very well)
-n show network packets
-s disable server
-t show timing
-l disable self-learning capabilities
~ #
Also auch hier sieht man die doppelte Ausgabe.
Ich versthe nicht wieso das so ist. #
Hat jemand noch ne NSLU2 mit unslung im Einsatz und das Problem nicht? (Dann könnten wir vieleicht mal libs vergleichen oder auch die binary.