H HaNiBaL Ist gelegentlich hier Registriert 24. November 2010 Beiträge 53 Reaktionspunkte 9 Punkte 8 Ort Erde 10. April 2011 #1 Hallo Ich habe eine Weiße HD+ Karte die will ich über ein Smargo betreiben. Meine CCCam.cfg sieht so aus SERIAL READER : /dev/usb/tts/1 smartreader+ aber es geht nicht :-((((( Meine Box DM 500 HD USB Newnigma 3.2
Hallo Ich habe eine Weiße HD+ Karte die will ich über ein Smargo betreiben. Meine CCCam.cfg sieht so aus SERIAL READER : /dev/usb/tts/1 smartreader+ aber es geht nicht :-((((( Meine Box DM 500 HD USB Newnigma 3.2
M mrwong Registriert 17. Januar 2009 Beiträge 5.369 Reaktionspunkte 2.875 Punkte 373 10. April 2011 #2 AW: CCCam 2.2.1 Smargo Probleme du must den smargo auf 3,68 mhz fix stellen
R Rabevater Board Guru Registriert 4. Dezember 2009 Beiträge 1.467 Reaktionspunkte 846 Punkte 273 Ort Deutschland 10. April 2011 #3 AW: CCCam 2.2.1 Smargo Probleme Ich kann nur auf 3,69 einstellen.
M mrwong Registriert 17. Januar 2009 Beiträge 5.369 Reaktionspunkte 2.875 Punkte 373 10. April 2011 #4 AW: CCCam 2.2.1 Smargo Probleme dann tu das hab ich verwechselt
R Rabevater Board Guru Registriert 4. Dezember 2009 Beiträge 1.467 Reaktionspunkte 846 Punkte 273 Ort Deutschland 10. April 2011 #5 AW: CCCam 2.2.1 Smargo Probleme gilt das auch wenn der Smargo in der Fritz steckt? Syslog zeigt mir ja schon das eine Nagra karte erkannt wurde. Da hatte ich die Einstellung am smargo auf AUTO.
AW: CCCam 2.2.1 Smargo Probleme gilt das auch wenn der Smargo in der Fritz steckt? Syslog zeigt mir ja schon das eine Nagra karte erkannt wurde. Da hatte ich die Einstellung am smargo auf AUTO.
M mrwong Registriert 17. Januar 2009 Beiträge 5.369 Reaktionspunkte 2.875 Punkte 373 10. April 2011 #6 AW: CCCam 2.2.1 Smargo Probleme ja das macht es oft die karte kurz auf auto erkennen die wird dann aber meistens verworfen also ich denke das es nur geht wenns auf fix 3,69 steht
AW: CCCam 2.2.1 Smargo Probleme ja das macht es oft die karte kurz auf auto erkennen die wird dann aber meistens verworfen also ich denke das es nur geht wenns auf fix 3,69 steht
remz Board Guru Premium Registriert 5. Januar 2009 Beiträge 1.359 Lösungen 1 Reaktionspunkte 688 Punkte 293 10. April 2011 #7 AW: CCCam 2.2.1 Smargo Probleme Da sollten schon mehr Infos vorhanden sein woran der smargo überhaupt laufen soll. Falls nur ein smargo vorhanden, sieht der Eintrag so aus: SERIAL READER : /dev/usb/tts/0 smartreader+ (bei 1.5er Kernel-Image) ab 1.6er Kernel-Image, Debian-Server oder Fritzbox so: SERIAL READER : /dev/ttyUSB0 smartreader+
AW: CCCam 2.2.1 Smargo Probleme Da sollten schon mehr Infos vorhanden sein woran der smargo überhaupt laufen soll. Falls nur ein smargo vorhanden, sieht der Eintrag so aus: SERIAL READER : /dev/usb/tts/0 smartreader+ (bei 1.5er Kernel-Image) ab 1.6er Kernel-Image, Debian-Server oder Fritzbox so: SERIAL READER : /dev/ttyUSB0 smartreader+
Matlock Teammitglied Registriert 18. Februar 2009 Beiträge 16.613 Reaktionspunkte 12.870 Punkte 1.083 Ort Atlanta 10. April 2011 #8 AW: CCCam 2.2.1 Smargo Probleme HaNiBaL schrieb: Meine Box DM 500 HD USB Newnigma 3.2 Zum Vergrößern anklicken.... Eintrag in die CCcam.config: SERIAL READER : /dev/ttyUSB0 smartreader+ Einstellung Smargo: Das ist hier nach zu lesen! >> Klick<<
AW: CCCam 2.2.1 Smargo Probleme HaNiBaL schrieb: Meine Box DM 500 HD USB Newnigma 3.2 Zum Vergrößern anklicken.... Eintrag in die CCcam.config: SERIAL READER : /dev/ttyUSB0 smartreader+ Einstellung Smargo: Das ist hier nach zu lesen! >> Klick<<
R Rabevater Board Guru Registriert 4. Dezember 2009 Beiträge 1.467 Reaktionspunkte 846 Punkte 273 Ort Deutschland 10. April 2011 #9 AW: CCCam 2.2.1 Smargo Probleme so hatte ich es auch.
Matlock Teammitglied Registriert 18. Februar 2009 Beiträge 16.613 Reaktionspunkte 12.870 Punkte 1.083 Ort Atlanta 10. April 2011 #10 AW: CCCam 2.2.1 Smargo Probleme Rabevater schrieb: gilt das auch wenn der Smargo in der Fritz steckt? Zum Vergrößern anklicken.... Nicht ganz, bei der Fritzbox muss glaube ich von Normal auf Dreambox umgestellt werden! :emoticon-0127-lipss
AW: CCCam 2.2.1 Smargo Probleme Rabevater schrieb: gilt das auch wenn der Smargo in der Fritz steckt? Zum Vergrößern anklicken.... Nicht ganz, bei der Fritzbox muss glaube ich von Normal auf Dreambox umgestellt werden! :emoticon-0127-lipss
remz Board Guru Premium Registriert 5. Januar 2009 Beiträge 1.359 Lösungen 1 Reaktionspunkte 688 Punkte 293 10. April 2011 #11 AW: CCCam 2.2.1 Smargo Probleme Dann kommt es aber wieder darauf an welchen smargo man hat, Argolis oder MaxDigital. Am besten die Einstellungen selber testen.
AW: CCCam 2.2.1 Smargo Probleme Dann kommt es aber wieder darauf an welchen smargo man hat, Argolis oder MaxDigital. Am besten die Einstellungen selber testen.
dofler Ist oft hier Registriert 20. Februar 2010 Beiträge 130 Reaktionspunkte 14 Punkte 18 11. April 2011 #12 AW: CCCam 2.2.1 Smargo Probleme remz schrieb: Dann kommt es aber wieder darauf an welchen smargo man hat, Argolis oder MaxDigital. Am besten die Einstellungen selber testen. Zum Vergrößern anklicken.... nee echt und wenn ich ein MaxDigital habe .auf Normal oder Dreambox ?:JC_hmmm:
AW: CCCam 2.2.1 Smargo Probleme remz schrieb: Dann kommt es aber wieder darauf an welchen smargo man hat, Argolis oder MaxDigital. Am besten die Einstellungen selber testen. Zum Vergrößern anklicken.... nee echt und wenn ich ein MaxDigital habe .auf Normal oder Dreambox ?:JC_hmmm:
modino2711 Elite Lord Registriert 2. Oktober 2009 Beiträge 3.474 Lösungen 3 Reaktionspunkte 2.129 Punkte 393 12. April 2011 #13 AW: CCCam 2.2.1 Smargo Probleme Im Freetz sind die Smargo Einstellungen wie folgt: Mode -> Autoswitch Kernel -> Dreambox T-mode -> T=1 EGT -> 0 USB Pfade für Smargo in CCcam.cfg, cccam Version höher als 2.1.2 SERIAL READER : /dev/ttyUSB0 Smartreader+ SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/ttyUSB0 6000000 # nagrakarten wobei die höhe der taktung bei -> SMARTCARD CLOCK FREQUENCY nebensächlich ist, nur der Eintrag in cccam.cfg wird gebraucht.
AW: CCCam 2.2.1 Smargo Probleme Im Freetz sind die Smargo Einstellungen wie folgt: Mode -> Autoswitch Kernel -> Dreambox T-mode -> T=1 EGT -> 0 USB Pfade für Smargo in CCcam.cfg, cccam Version höher als 2.1.2 SERIAL READER : /dev/ttyUSB0 Smartreader+ SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/ttyUSB0 6000000 # nagrakarten wobei die höhe der taktung bei -> SMARTCARD CLOCK FREQUENCY nebensächlich ist, nur der Eintrag in cccam.cfg wird gebraucht.