Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Card-Reader

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

iX1

Ist oft hier
Registriert
18. Mai 2024
Beiträge
116
Reaktionspunkte
66
Punkte
28
Ich wollte für meine SRG V7 Card einen USB Card-Reader an die Zgemma H11S anschliessen. Image OATV 7.5.
Es ist ein XYSTEC USB-Chipkartenleser / Smartcard-Reader HBCI-fähig - s. Anhänge.

Meine Frage: Ist der für die Zgemma ungeeignet, denn ich kriege ihn mit der SRG-Card V7 nicht zum Laufen.
Die grüne LED leuchtet, aber er ist unter den Geräten nicht sichtbar / aufgeführt.
Benötige ich ev. Treiber für den Reader - versucht hare ich es mit der Collection USB Cardreader Treibern - ohne Erfolg.

Kann mir bitte jemand helfen?
 
Das Problem, das Sie haben, könnte auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein. Hier sind einige Schritte, die Sie überprüfen können, um das Problem zu beheben:

1. Kompatibilität: Nicht alle Smartcard-Reader sind mit jedem Gerät kompatibel. Stellen Sie sicher, dass Ihr XYSTEC USB-Chipkartenleser mit der Zgemma H11S kompatibel ist. Sie können dies überprüfen, indem Sie die Produktdetails des Readers und der Zgemma durchgehen.

2. Treiber: Es ist möglich, dass Sie einen speziellen Treiber für den Reader benötigen, damit er mit der Zgemma kommunizieren kann. Allerdings sollte Ihr Betriebssystem in der Lage sein, die meisten USB-Geräte automatisch zu erkennen und die passenden Treiber zu installieren. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie versuchen, die Treiber manuell von der Hersteller-Website zu herunterzugehen und zu installieren.

3. Hardware-Fehler: Es könnte auch ein Hardware-Fehler vorliegen. Um dies zu überprüfen, können Sie den Reader an ein anderes Gerät anschließen und sehen, ob er dort erkannt wird.

4. Fehlerhafte Smartcard: Es ist auch möglich, dass das Problem bei der SRG V7 Card liegt. Sie können versuchen, eine andere Smartcard zu verwenden, um dies zu überprüfen.

5. Firmware-Update: Manchmal kann ein Firmware-Update des Geräts das Problem beheben. Sie können versuchen, die neueste Firmware-Version für Ihre Zgemma H11S zu suchen und zu installieren.

Wenn Sie nach all diesen Schritten immer noch Probleme haben, kann es sinnvoll sein, sich an den Support von Zgemma oder XYSTEC zu wenden. Sie können Ihnen spezifischere Anweisungen geben, wie Sie das Problem beheben können.
 
Was gibt
Code:
lsusb
aus? Mit angesteckten Reader.
Hast Du eine oscam mit pcsc-Reader?

Hast Du keine Easymouse II oder Smargo?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, oscam habe ich deaktiviert, Easymouse II oder Smargo habe ich auch nicht.

Getestet habe ich in der Zwischenzeit noch mit 2 anferen Recis, AX HD60 / HD61. Ebenfalls ohne Erfolg.
Unter Mounts > Geräreverwaltung wird er nicht angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die folggenden Betriebssyysteme wird ein
Driver benötiggt, den Sie unter dem jjeweiliggen
Link herunterladen können.

Windows CP / 2000 / 2003:
httpps://www.catalogg.uppdate.microsoft.com/
Search.asppx?qq=microsoft+ccid+driver
Linux:
• Libccid: httpps://ccid.appdu.fr/
• PCSC lite: httpps://ppcsclite.appdu.fr/

Das steht beim Hersteller.....
bei OScam mit PCSC Unterstützung sollte es gehen, bei allem anderen wirst Du die Treiber installieren müssen.

Würde ich mir nicht antun, dann doch lieber nen paar Euro mehr und ne Easymouse2 kaufen.
 
Da wird kein pcsc erkannt. Ob der geeignet ist, weiß ich nicht?
Brauchst aber zwingend eine oscam mit pcsc-Support. siehst Du in der oscam.version.
cardreader_internal_sci: yes
cardreader_sc8in1: no
cardreader_mp35: no
cardreader_smargo: yes
cardreader_pcsc: yes
cardreader_smartreader: yes
Du könntest es mit einem Omnikey Cardman 3121 probieren.
Code:
opkg apt-get install pcscd pcsc-tools
Code:
pcsc_scan
dann doch lieber nen paar Euro mehr und ne Easymouse2 kaufen
Ganz meine Meinung.

Wie immer gilt: Sicherung machen, dann experimentieren.
 
Vielen Dank, ich werde alles testen.
 
Also, ich habe Folgendes gemacht:
  • als oscam läuft die aktuelle oscam-emu;
  • per telnet die Befehle gem. @Derek Buegel eingegeben:
  • diese Einträge in die oscam.cfg eingefügt:
cardreader_internal_sci: yes
cardreader_sc8in1: no
cardreader_mp35: no
cardreader_smargo: yes
cardreader_pcsc: yes
cardreader_smartreader: yes
- danach: pcsc_scan gemacht.

Dies ist das Ergebnis:

Der Reader läuft nicht - mache ich etwas falsch?
Wenn nein, werde ich mir eine Easymouse II zulegen.

Danke Euch.
 
Es kommt darauf an, was in die oscam einkompiliert ist. Du kannst nicht einfach was in die oscam.cfg (was auch immer das sein soll???)
Guck in die oscam.version, ob das pcsc enthalten ist.Versuch mal die im Anhang.
cardreader_phoenix: yes
cardreader_drecas: yes
cardreader_internal_azbox: no
cardreader_internal_coolapi: no
cardreader_internal_coolapi2: no
cardreader_internal_sci: yes
cardreader_sc8in1: yes
cardreader_mp35: yes
cardreader_smargo: yes
cardreader_pcsc: yes
cardreader_smartreader: yes
cardreader_db2com: yes
cardreader_stapi: no
cardreader_stapi5: no
cardreader_stinger: yes
oscam in /usr/bin/ suchen (oscam_?????)
Diese umbenennen (z.B. oscam_?????-alt)
Die entpackte oscam genau so nennen, wie die alte hieß. (oscam_?????) und nach /usr(bin/ kopieren.
Rechte testen:
Code:
ls -l /usr/bin/oscam_?????
Ggf Rechte 755 setzen:
Code:
chmod 755 /usr/bin/oscam_?????
Rechte müssen "rwxrwxr-x" sein. Man sieht es auch an der Farbe.
Zur Sicherheit noch mal testen.
Code:
ls -l /usr/bin/oscam_?????
oscam neu starten.


In Deinem Bild wird zumindest die ATR gelesen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Mach ich nach dem Riesenslalom-Lauf ... :)

Vielen Dank.
 
Mit ner Easymouse II währst Du schon fertig.
Keiner weiß, ob das überhaupt funktioniert.

Ich betone ausdrücklich, das ich keine Garantie dafür gebe.
Alle was Du da tust, ist auch Dein Problem!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iX1
Ein Versuch war es doch wert! :)

Aber leider ohne Erfolg. pcsc scan sagt immer noch dasselbe.

Nochmals: Danke für deine Hilfe (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung, was Du für eine Fehlermeldung siehst?
Da steht doch nur, das 'perl' nicht ausgeführt werden kann, weil er die Datei oder den Ordner nicht findet.
Hast Du denn mal einen PCSC-Reader in der oscam.server angelegt/eingerichtet?
Müsste etwa so aussehen:
Code:
[reader]
label                         = srg7
protocol                      = pcsc
device                        = 0 # oder 1
autospeed                     = 0 # kannst auch 1 probieren?
caid                          = 0500
ident = 0500:FFF430,070200,070210,070220,070230,070240
detect                        = cd
mhz                           = 800 # keine Ahnung?
cardmhz                       = 800 # keine Ahnung?
group                         = 1
emmcache                      = 1,1,10,0
Reader in einer Easymouse
Code:
[reader]
label = SRG
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
services = srg/v7
autospeed = 0
caid = 0500
fix07 = 0
readtiers = 0
needsglobalfirst = 1
detect = cd
mhz = 358
cardmhz = 358
ident = 0500:FFF430,070200,070210,070220,070230,070240
group = 7
emmcache = 1,1,2,0
blockemm-unknown = 1
read_old_classes = 0
Mit ziemlicher Sicherheit, würde aber ein Cardman 3121 laufen.
 
Alle Möglichkeiten ohne Erfolg durchgespielt.

Frage: Ist der Cardman 3121 ein Treiber? Woher bekomme ich den und wie installiere ich ihn?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben