Die gestern aufgetauchten Informationen über den kommenden Ego-Shooter "Call of Duty: Modern Warfare 2" sind frei erfunden. Das bestätigte Rayme Vinson, Programmierer bei Infinity Ward.
In einem Forum erklärte er, dass die Liste mit geplanten Features eine Fälschung ist. Leider kann er nicht darauf eingehen, wie viel, wenn überhaupt davon wahr ist. Auch der Community Manager von Call of Duty, Robert Bowling, bestätigte, dass es sich um eine Fälschung handelt.
Dennoch dürften einige der enthaltenen Elemente durchaus im fertigen Spiel zu sehen sein. So enthielt bereits der fünfte Teil der Serie einen Koop-Modus, den es mit Sicherheit auch wieder im sechsten Teil geben wird. Auch der Multiplayer-Modus wird nicht schlechter werden, schließlich ist sich Infinity Ward bewusst, dass dieser für die Fans sehr wichtig ist.
Ob es in "Call of Duty: Modern Warfare 2" Fahrzeuge geben wird, lässt sich allerdings noch nicht einschätzen. Sollten die Entwickler am gleichen Zeitplan festhalten wie bei den Vorgängern, dann dürfte mit den ersten offiziellen Informationen im Mai oder Juni zu rechnen sein.
Quelle:
http://winfuture.de/news,45671.html
In einem Forum erklärte er, dass die Liste mit geplanten Features eine Fälschung ist. Leider kann er nicht darauf eingehen, wie viel, wenn überhaupt davon wahr ist. Auch der Community Manager von Call of Duty, Robert Bowling, bestätigte, dass es sich um eine Fälschung handelt.
Dennoch dürften einige der enthaltenen Elemente durchaus im fertigen Spiel zu sehen sein. So enthielt bereits der fünfte Teil der Serie einen Koop-Modus, den es mit Sicherheit auch wieder im sechsten Teil geben wird. Auch der Multiplayer-Modus wird nicht schlechter werden, schließlich ist sich Infinity Ward bewusst, dass dieser für die Fans sehr wichtig ist.
Ob es in "Call of Duty: Modern Warfare 2" Fahrzeuge geben wird, lässt sich allerdings noch nicht einschätzen. Sollten die Entwickler am gleichen Zeitplan festhalten wie bei den Vorgängern, dann dürfte mit den ersten offiziellen Informationen im Mai oder Juni zu rechnen sein.
Quelle:
http://winfuture.de/news,45671.html