Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Bremsbeläge tauschen mit elektrischer Handbremse ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mmcfly

Ist oft hier
Registriert
22. September 2014
Beiträge
109
Reaktionspunkte
83
Punkte
48
Kann mir jemand sagen wie ich die Handbremse in einem BMW X5 (E70) in den Servicemodus fahren kann und danach wieder aktiviere?
Das Rückstellen des "Zählers" wäre natürlich auch interessant...

Ich hab einen Mechaniker der mir das Handwerklich machen würde, braucht aber die Hilfe für das Elektronische...
Hat das schon jemand selbst gemacht?
 
BMW Tester, oder Delphi tester kann das auch
 
Ok, danke! Ist "BMW Tester" der Name des Programms?
ODB2 <-> Ethernet Kabel habe ich
 
nein das ist nicht das programm ... musst mal unter Werkstattsoftware gehen und da wird es angeboten. Nur das wird mit einem China OBD2 Kabel nicht gehen
 
Ich fürchte ich bin immer noch nicht viel schlauer...
Hab hab noch keinen Plan wie ich jetzt weiter vorgehen soll?
 
ich sage mal so wenn dein Kumpel kfz-mechatroniker ist odeer kfz-mechaniker dann weiß er wovon ich rede vllt. solltest du ihm das mal erzählen ^^
 
Ich sag mal so, er hat alles für VW aber nix für BMW...
Aber ich bekomm es schon raus, danke!
 
Sag ihm er braucht einen Universal tester ( Bosch, Delphi, WOW ... ) irgendwas in der art

der weiß schon was ich meine
 
ich will ja kein klugscheiser sein , aber wenn man den zundschlüsel umdreht , löst sich die handbremse , und man kann die beläge austauschen , das euch das nicht mal eingefahlen ist

man braucht keine service software oder PC um die beläge auszutauschen
 
wird der nicht elektro eingezogen wenn man die zündung einschaltet ??

ich meine wenn man die zündung einschaltet , mus der elektromagnet es wider lösen , oder nicht ??

ich fahre nur japaner , brauche kein schnikschnal für die bremsen
 
Der Kolben wird minimal zurückgefahren damit die Bremse schnell verzögern kann. Bei abgefahrenen Beläge ist der Kolben weit draußen und fährt nicht beim lösen der Bremse ganz zurück. Du hast beim Tausch der Bremsbeläge kein Platz weil die neuen viel breiter sind und der Kolben ausgefahren ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…