Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Brauchte Hilfe bei Satkonfig mit T 90...

    Nobody is reading this thread right now.

Diskus1

Ist gelegentlich hier
Registriert
1. Dezember 2008
Beiträge
68
Reaktionspunkte
31
Punkte
18
hi,

Wie schon im Titel beschrieben bräuchte ich Hilfe bei der Satkonfig mit einer WaveFrontier T90.

Mit meiner Dreambox ist das natürlich kein Problem. Aber mit dem Edision schaffe ich es einfach nicht :emoticon-0138-think

Zuerst mal meine Satkonfig:

Wavefrontier mit 15 LNB's aufgeschaltet von 30 West bis 28,5 Ost
4 X DiSEqC Spaun SAR 411 F
Kaskade Spaun SUR 420 F DiSEqC 1.1 / 2.1


Automatische Suche bringt nicht viel. 3 Sats werden gefunden und dauert eine Ewigkeit. Auch bei Einstellung Diseqc 1.1 bekomme ich nicht alle 15 Sats rein. Wie stellt man bei diesem Vip Diseqc 1.1 genau ein. Jedem Sat eine Nummer zuweisen oder wie ? Geht auch nicht so richtig.Oder ist der Vip da etwas überfordert? Bin da etwas ratlos.:emoticon-0138-think

Bin leider etwas Dreambox verwöhnt. Da ist die Einstellung ein Kinderspiel. Aber hier verzweifle ich. Die T 90 ist genau ausgerichtet und läuft im Moment perfekt.

Im Moment hab ich sie an einer Gilbertini 150 angeschlossen.
Empfangswerte auf Astra: I: 85 Q:99

Vielleicht kann mir jemand helfen hier im Forum.


mfg Diskus






 
AW: Brauchte Hilfe bei Satkonfig mit T 90...

welche software hast du auf dem vip?

du kannst die sats auch manuell konfigorieren,
dazu gehst du ins menü/installation/ satelliten instalation/ Manuelle installation/
und suchst dir da nach der reinfolge deiner sats wie sie im vip stehen raus.
gehst dann auf die grüne taste der fb (ändern)

das sieht dann so aus:

picture.php


der sat der als erstes in der liste des vip steht von denen die du hast,
stellst du bei diseqc 1.1 auf 1.
die netzspannung machst du auf 13,5/18,5
12 volt lässt du auf auto oder an.
hast du die richtigen einstellungen gewählt, wir der qualli balken dir es anzeigen in dem er grün wird.
(kannst auch verschiede einstellungen testen)
so machst du es mit allen sats weiter, natürlich die diseqc 1.1 weiter nummerieren 2/3/4 usw. wenn die einstellungen fertig sind, unbedingt bei frage "änderung speichern auf ja"
hast du alle gefunden, speichere die einstellungen unter Menü/kontrollcenter/ sicherung auf usb/hdd
unbedingt auf einem usb medium!
am besten eigene einstellungen, dann nochmal neu einstellungen und senderlisten.
 
AW: Brauchte Hilfe bei Satkonfig mit T 90...

@Ranger79,

Zuerst mal " Danke" für Deine Antwort.

Genau so wie Du es hier beschreibst bin ich auch vorgegangen. Einzeln eingefügt und in DiseqC 1.1 durchnummeriert. Danach alles schön abgespeichert. Es funzt aber nicht 100%. Er schaltet nicht immer alle Satpos durch. Schalte ich von Astra direkt auf Hispasat kommt kein Transpondersignal vom Sat. Schalte ich wieder zurück auf Astra ist auch dort das Signal weg. Auf Sirius geht dann wiederrum alles. Auf Thor findet er dann wieder kein Signal usw......

Ist schon merkwürdig!

Aufgespielt ist die iltv vom 14.12.09. Mit der Orig. Soft hab ich es noch nicht probiert da ich HD+ sehen will. Da bin ich auf die Soft angewiesen da die Karte nicht mit dem AlphaCrypt läuft. (auch nicht mit der 3.16 Version)

LNB Spannung hab ich auch mal erhöht.Bringt auch nichts. Ist eh nur für längere Kabelwege und die Horizontalen Sats gedacht wegen dem Spannungsabfall.

Hatte heute keine Zeit mehr da ich die Gilbertini drehbar konfigurieren wollte da diese mit einem Stab ausgerüstet ist.

Werde es morgen mal mit der Orig.Soft probieren.

Vielen Dank nochmal für Deine Antwort.


in diesem sinne....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brauchte Hilfe bei Satkonfig mit T 90...

alles klar, mach das mal mit der orginalsoft und ohne festlatte und karten im slott.
aber gefunden und angezeigt hat er alle?
wer nett wenn du dich noch mal melden würdest, nachdem du es gemacht hast.
 
AW: Brauchte Hilfe bei Satkonfig mit T 90...

@HDMax,

Hab mich verschrieben.
Es ist die Soft vom 14.12.2009 drauf. Sorry...

Habe es oben im Post geändert


mfg Diskus
 
AW: Brauchte Hilfe bei Satkonfig mit T 90...

Welchen Diseqc-Schalter verwendest du? Ich habe auch eine T90 mit teils utopischen Kabellängen (nach dem Schalter) und habe keinerlei Probleme mit der Umschalterei. Übrigens mit keinem Receiver der bei mir im Einsatz ist. Ist nur ne Idee, aber ich denke da kann man auch mal ansetzen. Und die Dream ist ja meines Wissens (kA ob das richtig ist :emoticon-0111-blush) im Bezug Diseqc doch etwas fitter. Macht die nicht sogar Signalwiederholung?
 
AW: Brauchte Hilfe bei Satkonfig mit T 90...

@Ranger79,

So nun habe ich einiges ausprobiert und werde darüber auch berichten.


1.) Test

Receiver: Edision Vip
Satanlage : Wave Frontier T 90
LNB: 16 X Goldenstar 11 Single - 3 Double - 2 Quad
Positionen: 30W-21,8W-18W-15W-7W-5W-1W-5E-7E-10E-13E-16E-19,2-23,2E mit verlängerter Schiene
DiSEqC Schalter: 4X Spaun SAR 411 F
Relais (Kaskade): 1X Spaun SUR 420 F
Kabel: 130 dB 4 fach geschirmt

Software: Originale 17.12.2009 und iltv 14.12.2009


2.) Test

Receiver: Edision Vip
Satanlage : Gilbertini 150
Motor: Stab DiSEqC HH120
LNB: Invacom SNH-031


Zu 1:

Es ist mir nicht möglich die Sat's so einzubinden wie Du mir oben schon beschrieben hast. Weder auf der Original Soft noch auf der iltv.
LNB's werden einfach nicht erkannt.

Durch längeres ausprobieren hab ich das Problem trotzdem anscheind gelöst.Die Dreambox brachte mich auf die Idee:
Position A/A Input 1
Position A/B Input 1
Position B/A Input 1
Position B/B Input 1

Position A/A Input 2
Position A/B Input 2
Position B/A Input 2
Position B/B Input 2
usw......

Nur so kann ich alle 16 LBS einbinden:

1.LNB - DiSEqC 1 auf A - DiSEqC 1.1 auf 1
2 LNB - DiSEqC 1 auf B - DiSEqC 1.1 auf 1
3 LNB - DiSEqC 1 auf C - DiSEqC 1.1 auf 1
4 LNB - DiSEqC 1 auf D - DiSEqC 1.1 auf 1

5 LNB - DiSEqC 1 auf A - DiSEqC 1.1 auf 2
6 LNB - DiSEqC 1 auf B - DiSEqC 1.1 auf 2
7 LNB - DiSEqC 1 auf C - DiSEqC 1.1 auf 2 defekt Amos
8 LNB - DiSEqC 1 auf D - DiSEqC 1.1 auf 2

9 LNB - DiSEqC 1 auf B - DiSEqC 1.1 auf 3
10 LNB - DiSEqC 1 auf C - DiSEqC 1.1 auf 3
11 LNB - DiSEqC 1 auf D - DiSEqC 1.1 auf 3
12 LNB - DiSEqC 1 auf D - DiSEqC 1.1 auf 3

13 LNB - DiSEqC 1 auf B - DiSEqC 1.1 auf 4
14 LNB - DiSEqC 1 auf C - DiSEqC 1.1 auf 4
15 LNB - DiSEqC 1 auf D - DiSEqC 1.1 auf 4
16 LNB - DiSEqC 1 auf D - DiSEqC 1.1 auf 5

Ist zwar komisch aber es funzt :)

Es geht bei allen beiden Versionen.

Mit Festplatte und HD+ Karte bei der iltv Soft
Ohne Festplatte und HD+ Karte bei der iltv Soft

Mit Festplatte und HD+ Karte bei der Originalen (Karte wird nicht erkannt)
Ohne Festplatte und HD+ Karte bei der Originalen


Zu 2:

Positiv:
Die Motorensteuerung geht auch bei beiden Versionen.
Über DiSEqC 1.2 bzw.über Usals läuft alles perfekt. 60° West bis 60° Ost werden alle erkannt.Läuft super.

Negativ:
Im Menue müsste man das verfahren der Satschüssel durch die 2 Zahnräder annimieren. Leider ist das nicht so. Man kann es nur am Signal erkennen wenn die Antenne seine Endposition erreicht hat.Es kommt auch keine Bildschirmmeldung wie bei der Dreambox.
Der Referenzpunkt wird auch nur durch kurzes aufleuchten einer Drehung animiert. Steht man bei 28,5° Ost und fährt Hispasat 30° West an kann man sofort nach der Eingabe einen Scan des neuen machen obwohl er gerade erst angefangen hat zu verfahren. Fehlerhafte Software :(
Der Receiver müsste warten bis er seine Position erreicht hat. Erst dann dürfte ein Scan möglich sein.

Bei meiner Dreambox ist das oben genannte alles kein Problem. Leider kostet sie auch fast das 7 fache.

Fazit:

Die Firmware ist in Sachen Satkonfig sehr schlecht aufgebaut. Leute mit einer Schüssel sind vielleicht bestens bedient damit.In meinem Fall ist es jedenfalls nicht hinnehmbar. Da muß eine neue Firmware her die dieses beinhaltet.

Weiterer Nachteil ist das die Service Table zu schnell voll ist bei mehreren Sat's.Man müsste weit mehr speichern können. Ob man es braucht oder nicht. Jedenfalls ist auch das nicht von Vorteil.

Mich ärgert nur das Edision schon den Vip 2 rausbringt obwohl der normale Vip nicht richtig läuft.
2 Tuner auswechselbar rein und schon will ihn jeder haben. Manchem läuft ja schon das Wasser aus dem Mund :)
Verstehe es wer will. Man sollte zuerst mal die Fehler aufbügeln die beim aktuellen Gerät noch vorhanden sind. Das manche Leute hier verärgert über ihren Vip sind und ihn zurückgeben kann ich jetzt vollstens verstehen. Es sind ja noch genug Fehler anderswo zu finden.

@ Ed Kotlett,

Kannst Du mir mal erklären wie Du es gemacht hast. Ich jedenfalls schaffe es nicht so. Nur wie oben erkärt. Bitte mal um Antwort.


mfg Diskus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brauchte Hilfe bei Satkonfig mit T 90...

hallo Diskus 1

Ich steige in der nächsten Zeit auch auf die T90 um und will erstmal 4 LNB verwenden
Astra 19,2 Hotbird 13 und Astra 23,5 welcher Satelit ist als 4.empfehlenswert?

Beste Grüße aus Thüringen
ralf
 
AW: Brauchte Hilfe bei Satkonfig mit T 90...

@340VT,

Kommt drauf an was Du willst?
Wenn man nur deutschsprachige Sender will rentiert sich eine T 90 nicht. Obwohl sie seid eh und je sehr billig zu anderen Schüsseln ist.
Willst Du sie als Hobby wie ich nebenbei betreiben ist sie ein schönes Spielzeug :)

Ich hab sie schon sehr lange auf dem Dach. Warum ich sie überhaupt habe liegt an der Zeit das man früher sehr viel über Emu machen konnte. Thor,Amos,Hispa waren da sehr stark im Rennen. Mit einem Stab Motor ging das nicht so gut.Lange Fahrzeiten der Sat.Heute sieht das anderes aus. Einziger Sat wo noch interesant wäre ist der 23,5 Grad. Und da soll auch bald Schluss sein.

Jetzt ist natürlich guter Rat teuer :)

Willst Du ausländische Sender empfangen müsstest Du in der Satliste schauen was für Dich in Frage kommt.

Ich denke im Moment bist Du mit 16,19,2 und 23,5 gut bedient.

Falls Du in Zukunft weitere Sats geplant hast vernachlässige nicht den Skew der T 90. Das ist die wichtigste Einstellung an einer Wafe. Sonst richtest Du alles wieder neu aus.


mfg Diskus
 
AW: Brauchte Hilfe bei Satkonfig mit T 90...

Habe dieses Frühjahr auch noch die T90 Aktion vor mir... :emoticon-0183-swear Komme dann vorher mal in diesen Fred.

Interessant währe da noch der Astra 28,2/ Eurobird 28,5 für BBC HD bzw. ITV HD.
 
AW: Brauchte Hilfe bei Satkonfig mit T 90...

@340VT,

Kommt drauf an was Du willst?
Wenn man nur deutschsprachige Sender will rentiert sich eine T 90 nicht. Obwohl sie seid eh und je sehr billig zu anderen Schüsseln ist.
Willst Du sie als Hobby wie ich nebenbei betreiben ist sie ein schönes Spielzeug :)

Ich hab sie schon sehr lange auf dem Dach. Warum ich sie überhaupt habe liegt an der Zeit das man früher sehr viel über Emu machen konnte. Thor,Amos,Hispa waren da sehr stark im Rennen. Mit einem Stab Motor ging das nicht so gut.Lange Fahrzeiten der Sat.Heute sieht das anderes aus. Einziger Sat wo noch interesant wäre ist der 23,5 Grad. Und da soll auch bald Schluss sein.
Danke für die schnelle Antwort



Jetzt ist natürlich guter Rat teuer :)

Willst Du ausländische Sender empfangen müsstest Du in der Satliste schauen was für Dich in Frage kommt.

Ich denke im Moment bist Du mit 16,19,2 und 23,5 gut bedient.

Falls Du in Zukunft weitere Sats geplant hast vernachlässige nicht den Skew der T 90. Das ist die wichtigste Einstellung an einer Wafe. Sonst richtest Du alles wieder neu aus.


mfg Diskus

Ich habe mir nun doch die T90 mit 4 LNB Smart Titanium Quatro TQ und einem 17/8 Multischalter PMSE HQ NT geholt
Bei den sats tendiere ich zu Astra 19,2 und 23,5 sowie an Hotbird 13 als 4.wollte ich eigentlich Hispasat nehmen.Da du aber 16 erwähntest lass ich mich gern beraten,was kommt interessantes auf 16?

Danke und beste Grüße aus Thüringen
Ralf
 
AW: Brauchte Hilfe bei Satkonfig mit T 90...

Mal eine Frage an die T90 Spezies hier.

Leider sind ja im VIP nicht alle Sats eingetragen die man empfangen kann. Weiß jemand vielleicht wie man zusätzliche Satelliten dort in der Satellitenliste eintragen kann. Oder bestehende die man nicht braucht ändert. Kriege das irgendwie nicht hin...??? Kopfschüttel... :emoticon-0149-no:

Edit
Habe es gefunden...schäm...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben