Habe zwar keinen MAC, weiß aber, das man zum installieren von Programmen, Viren oder sonstwas, extra Rootrechte erlangen muss.
Und das geht nicht als "normaler" User.
Bedeutet, ein "Eindringling" muss die nötigen Rechte haben.
Ein Virenschutzprogramm würde eh nur Window-Viren erkennen,
Wenn man sich bei MAC oder Linux wes "einfängt" muss der Bediener aktiv dazu beigetragen haben und da hilft auch kein Virenprogramm.
Ein Betriebssystem, was sich nicht selber vor sowas schützen kann, gehört vom Markt (Windows).
Nein, brauchst Du nicht. Der beste Virenschutz ist Vorsicht.
Aber vlt hat ja noch ein anderer User eine Meinung dazu?
Gibt es denn speziell Virenprogramme für MAC oder Linux? Habe ich noch nie gehört.
Ich selber nutze Linux seit Jahren. Ein Virenproramm oder einen Virus hatte ich noch nie.