Dazu habe ich den Keygen und den Patcher verwendet.
Zuerst im Keygen eine Seriennummer generiert, dann das Setup ausgeführt (der Keygen bleibt während des gesamten Prozederes geöffnet)
Offline beim Eröffnungsbildschirm "Ich habe ein Serial" gewählt, bei Verbindungsnachfragen auf später verbinden geklickt.
Nach der Installation und
vor dem erstmaligen Öffnen des Programms mit dem Patcher das entsprechende Produkt gewählt und die amtlib.dll gepatcht (für die CS6 Versionen bitte etwas nach unten scrollen).
Danach das Programm geöffnet und rechts unter Hilfe "Registrieren" gewählt.
Nun den Punkt links: "Gibt es Probleme mit der Internetverbindung" gewählt und einen Requestschlüssel generieren lassen.
Den Requestschlüssel in die mittlere Zeile des Keygen eingetragen, erneut Generate gewählt und den nun generierten Activation Code in die dritte Zeile der Adobe Registrierung eingetragen, auf Weiter geklickt.
Ergebnis...
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Sofort nach dem Herstellen einer Internetverbindung, fordert er mich auf die Registrierung via Adobe ID abzuschließen (was ich natürlich nicht tun werde) und bietet mir Updates an.