Hallo!
Ich habe ein Problem was die alternative Software angeht.
Ich habe meinen Pingulux mit dem Protolux v2 versehen (einmal mit, einmal ohne Bootvideo). Dort komme ich zum 1. Setup (der Wizard), wo ich alle Einstellungen vornehme. Nach dem Setup bootet der Pingu neu und das letzte was ich sehe ist der Spinner und anschliessend für einen sekundenbruchteil die Infobar (mit ARD als gewählten Sender, Zeit 0:00 Uhr, Jahr 2000) und dann bootet der Pingu direkt neu.
Wenn ich es mit der Protolux Version 3 ausprobiere, sehe ich kein Bild, sondern ständig eine Bootschleife. Ich habe auch schon die "Backup" Version ohne Bootvideo ausprobiert. Kein Erfolg.
Also habe ich mal Neutrino geflasht. Nach erfolgreichem flashen bootet der Neutrolux und das Fernsehbild bleibt zwar dunkel, merkt aber dass was gesendet werden soll (Zum HDMI Kanal kommt die Info, dass das Bild in 576i ausgestrahlt wird). Dann bootet der Pingu aber direkt wieder neu.
Woran liegt das? Hat der Pingulux evtl. ne Hardware Sperre? Ich habe auch schon den Pingu über Nacht stromlos gelassen und es erneut versucht.
Der Pingu selbst ist bereits 1x von Edision repariert worden, nachdem sich gar nichts mehr tat (Lediglich 00:00 auf dem Display). Seit dem Funktioniert weder Enigma 2 noch Neutrino.
Die Spark version ist die 1.42, hat das evtl. damit was zu tun?
Danke schon mal im Voraus!
Ich habe ein Problem was die alternative Software angeht.
Ich habe meinen Pingulux mit dem Protolux v2 versehen (einmal mit, einmal ohne Bootvideo). Dort komme ich zum 1. Setup (der Wizard), wo ich alle Einstellungen vornehme. Nach dem Setup bootet der Pingu neu und das letzte was ich sehe ist der Spinner und anschliessend für einen sekundenbruchteil die Infobar (mit ARD als gewählten Sender, Zeit 0:00 Uhr, Jahr 2000) und dann bootet der Pingu direkt neu.
Wenn ich es mit der Protolux Version 3 ausprobiere, sehe ich kein Bild, sondern ständig eine Bootschleife. Ich habe auch schon die "Backup" Version ohne Bootvideo ausprobiert. Kein Erfolg.
Also habe ich mal Neutrino geflasht. Nach erfolgreichem flashen bootet der Neutrolux und das Fernsehbild bleibt zwar dunkel, merkt aber dass was gesendet werden soll (Zum HDMI Kanal kommt die Info, dass das Bild in 576i ausgestrahlt wird). Dann bootet der Pingu aber direkt wieder neu.
Woran liegt das? Hat der Pingulux evtl. ne Hardware Sperre? Ich habe auch schon den Pingu über Nacht stromlos gelassen und es erneut versucht.
Der Pingu selbst ist bereits 1x von Edision repariert worden, nachdem sich gar nichts mehr tat (Lediglich 00:00 auf dem Display). Seit dem Funktioniert weder Enigma 2 noch Neutrino.
Die Spark version ist die 1.42, hat das evtl. damit was zu tun?
Danke schon mal im Voraus!