Bochum feuert Trainer im Internet
Es wäre schon der dritte Trainer-Wechsel der noch jungen
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
-Saison. Doch bisher war er nur im Internet perfekt!
Chaos um Marcel Koller (49) – Link veralten (gelöscht)!
Unglaublich, aber wahr: Auf der offiziellen Vereinshomepage tauchte am Nachmittag eine offizielle Pressemitteilung des VfL auf, in der es heißt: „Der VfL Bochum 1848 hat sich am Sonntag, 20. September 2009, von Marcel Koller getrennt. Der Schweizer hatte im Sommer 2005 die Arbeit als Cheftrainer aufgenommen und besitzt noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2010. Ab sofort übernehmen Frank Heinemann und Dariusz Wosz als sein Co-Trainer die Leitung der Bundesligamannschaft.“
Bochum feuert Trainer Koller im Internet!
Aber: Tatsächlich hat der Klub Koller noch nicht entlassen. VfL-Pressesprecher Christian Schönhals auf BILD-Nachfrage zu dem Vorfall: „Das ist alles ein großes Missverständnis! Da hat jemand auf den falschen Knopf gedrückt.“
Was für eine peinliche Panne!
Nach der
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
hatte es einen Fan-Aufstand gegen Koller gegeben, sie protestierten vor dem Stadion lautstark gegen den Schweizer. Am Sonntag tagte der Aufsichtsrat über die Zukunft des Trainers, kam aber bis zum Abend noch zu keinem Ergebnis.
Noch ist Marcel Koller Trainer des VfL Bochum!
Die veröffentlichte Pressemitteilung klang da schon anders. Hier wird Vorstandsmitglied Thomas Ernst zitiert:
„Wir waren nicht mehr der Überzeugung, in der Konstellation erfolgreich sein zu können. Marcel Koller hat zwar bewiesen, dass er Krisen erfolgreich meistern kann, doch die vielen schweren Phasen in den vergangenen Monaten haben das Verhältnis zwischen Cheftrainer und Mannschaft nachhaltig belastet.“
Kurios: Noch am Nachmittag hatte sich Kapitän Marcel Maltritz demonstrativ hinter den Trainer gestellt: „Wir sind hier noch nicht soweit, dass die Fans bestimmen können, wer Trainer wird.“
Und Koller hatte einmal mehr seinen Kampfgeist gezeigt: „Ich bin immer noch Trainer des VfL Bochum. Ich bereite die Mannschaft auf das Pokalspiel gegen Schalke vor. Das wird sicher keine leichte Aufgabe, wenn man sieht, wie wir gestern angegangen wurden.“
Am Dienstag kommt Ruhrpott-Rivale Schalke 04 im
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
nach Bochum. Gelingt ausgerechnet gegen Königsblau die Wende? Eminent wichtig auch die nächsten beiden Spiele in der Liga: Erst geht's am kommenden Freitag zum Krisen-Gipfel nach Nürnberg, danach kommt Meister Wolfsburg.
Bleibt Koller Trainer oder wird er heute noch gefeuert? Der Aufsichtsrat tagt immer noch, war bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht zu einer Stellungnahme zu erreichen. Doch an diesem Abend kann wohl noch einiges passieren...