...wenn es so einfach wäre, brauchten wir hier nicht diskutieren. Da ja die Smartcard nur bedingt mit einen PC zu vergleichen ist gibt es eben Grenzen. (Prozessor, Coprozessor, Speicher...etc) Die Kommunikation erfolgt deshalb ausschließlich im HEX Format und ist "nicht" verschlüsselt (bis auf wenige Teile) sondern wir kennen das Protokol nicht und den Header. Der Plainmasterkey liegt auf der Karte und braucht zur Berechnung nicht übertragen werden. (das macht die Karte mit ihren System nicht so anfällig auf Attacken) Da keiner das Protokol kennt, können wir nur probieren und raten, bis der Tag X kommt.....blocken hilft erstmal...
Also muß inkl 8270xxxx manuell geschrieben werden. Habe in einem anderen Beitrag gelesen das ab 8270 xxxxxx erst geschrieben werden soll.Heißt ohne 8270.
Was ist den jetzt richtig. Habe es versucht nach 8270 zu schreiben wird immer skipped angezeigt.
Kann man sich für die 1820 ein Freischaltsignal schicken lassen falls mal Dunkel ist
Nur Verlängerung und ja die Erstaktivierung bringt 4 Monate aber es geht hier ja ums verlängern. Nach dem letzten schreiben der Verlängerung hatte ich 17 Wochen.
@Brainbug01
Ich habe da nicht gerechnet, wie lange man die jeweilige Aktivierung nach hinten verlängert.
Meine Rechnung geht davon aus, daß man innerhalb der angegebenen Zeit EMM bekommt, die eben die Verlängerung ausführen.
Sozusagen, der Abstand zwischen den Verlängerungs-EMM.
Evtl. etwas unglücklich ausgedrückt.
Hatte das bereits in einem anderen Thread aber vielleicht könnt ihr mir kurz nochmal weiterhelfen.
Sollte man nach erfolgreicher Freischaltung CCCam Client erlauben au´s zu senden? wenn ja welchen blockemm sollte man am Oscam Server dann freigeben? bzw. soll man dann überhaupt etwas freigeben? Vielleicht dauerhaft die u oder g auf 0 setzten?