Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Blaupunkt Teleatlas by TomTom Travelpilot DX Supporthread DX

AW: Blaupunkt Teleatlas by TomTom Travelpilot DX 2013/2014 Supporthread

Hallo zusammen,
Kann mal jemand eine genaue Anleitung schreiben bitte ,
Danke im vorraus
 
AW: Blaupunkt Teleatlas by TomTom Travelpilot DX 2013/2014 Supporthread

Ich habe mit einem LG GSA-H40L und Clone cd 5.3.1.4 gebrannt, Rohling Verbatim Vinyl .Es funzt nicht.
Ich würde sagen Anleitung zum Brennvorgang:emoticon-0105-wink:
Ach ja beim einlegen in das Navi " kein navi CD " Meldung
 
AW: Blaupunkt Teleatlas by TomTom Travelpilot DX 2013/2014 Supporthread

Les dich mal hier etwas ein ... lesen bildet :ja

Einlesen solltest du dich

1. Rohling
2. Brenner
3. Profil

Deinen genauen Brenner hab ich nicht gefunden, nur den .
Der 42L sollte gehen, in wie weit er mit deinen überein stimmt :emoticon-0112-wonde
 
AW: Blaupunkt Teleatlas by TomTom Travelpilot DX 2013/2014 Supporthread

sollte laufen.
Ich tippe auf die Rohlinge.
 
AW: Blaupunkt Teleatlas by TomTom Travelpilot DX 2013/2014 Supporthread

Viele meinen das es mit stink normalen CD funzt ,andere wiederum schwören auf die CD, ich weiß nicht ob sich bei mir Fehler
eingeschlichen haben
 
AW: Blaupunkt Teleatlas by TomTom Travelpilot DX 2013/2014 Supporthread

Die Oberflächen dürfen nicht spiegeln.
Mit hab ich die besten Erfahrungen gemacht, andere schwören auf Black Rohlinge.
 
Kannst du mir nochmal die Vorgehensweise des brennen erläutern BITTE :emoticon-0111-blush

Ich habe es auch mit der Frankreichkarte probiert die lässt sich gar nicht brennen bei mir
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Blaupunkt Teleatlas by TomTom Travelpilot DX 2013/2014 Supporthread

Kannst du mir nochmal die Vorgehensweise des brennen erläutern
1.Programm öffnen --> auf CD von Image Datei schreiben
2.CCD Datei auswählen
3.erstelltes Profil Navi einstellen
4.Geschwindigkeit 1x einstellen
5.brennen
 
AW: Blaupunkt Teleatlas by TomTom Travelpilot DX 2013/2014 Supporthread

Punkt drei wo soll ich das erstellte Profil Navi einstellen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Blaupunkt Teleatlas by TomTom Travelpilot DX 2013/2014 Supporthread

Ich hatte noch vergessen zu erwähnen das es sich auf Clone CD als Brennprogramm bezieht :D
In deinen Explorer --> Programme-->SlySoft-->CloneCD-->Profile fügst du dein extra Navi Profil ein.
Das verwendest du beim brennen.
 
AW: Blaupunkt Teleatlas by TomTom Travelpilot DX 2013/2014 Supporthread

Wenn du mir sagst was für ein Profil für MFD2 rein muss wäre ich dir sehr Dankbar
 
AW: Blaupunkt Teleatlas by TomTom Travelpilot DX 2013/2014 Supporthread

[CloneCD ReadPrefs]
ReadSubData=0
RegenerateData=0
ReadSubAudio=0
AbortOnReadError=0
FastErrorSkip=1
ReadSpeedData=0
ReadSpeedAudio=0
IntelligentBadSectorScan=0
SectorSkip=100
NoErrorReport=0
FirstSessionOnly=0
AudioQuality=0
[CloneCD WritePrefs]
DontRepairSubchannelData=0
AlwaysCloseLastSession=1
AmplifyWeak=1
WriteSpeed=2
Dies habe ich als Teleatlas.ccp und es funzt nicht.
ich bin langsam am ende mit meinem Latein
Rohling Verbatim "vinyl"
 
Zurück
Oben