Wie bereits in meinem anderen Beitrag, will ich einen Server erstellen.
Gut, bzgl. Oscam server usw. wurde im anderen Beitrag alles zu meiner Zufriedenheit beantwortet.
Jetzt jedoch stehe ich vor ein paar anderen Probleme, bei denen ich einfach nicht durch blicke.
Ich fang mal mit der oscam.conf an....
Bei Server IP muss ich vermutlich die IP Adresse meines Servers eingeben oder?
Diesen Eintrag mit [newcamd] kann ich eigentlich komplett entfernen, da ich kein Newcamd habe?
Das sollte soweit alles passen? die beiden Keys habe ich natürlich komplett eingetragen.
Nun kommen wir aber zum Hauptproblem ...
Oscam.user
Da steht drin:
[account]
user = username
pwd = passwort
caid = 1830
hostname = localhost
uniq = 1
group = 1
au = HD+
So, bei User und pwd übernehme ich vermutlich einfach die Daten aus der cccam.config
Bei caid, da steht jetzt nur 1830 drin.
Wie läuft das jetzt ab?
Der User, in diesem Fall meine eigene Dreambox soll ja alles bekommen, also Sky, ORF, Austriasat, HD+.
Alle Karten sind local, sky habe ich zwei gleiche Karten.
Das au=hd+ bedeutet, dass die Karte von diesem User das Update bekommt?
Es soll so sein, dass die Karten ich alle update, bzw. meine dreambox
Da blicke ich absolut nicht durch...
so fitt bin ich zwar noch nicht, ich versuche aber mal deine Fragen zu beantworten.
Server IP
Den Eintrag brauchst du nur, wenn du mehr als eine Netzwerkkarte in deinem PC hast um OScam zu zeigen auf welcher IP es lauschen soll.
CAID = 1830
Der User bekommt nur Daten, die für die CAID 1830 sind! Hier sind alle CAIDs aufzulisten, die du dem User zur Verfügung stellen willst/kannst.
au = HD+
Der User kann nur für HD+ Karten-Updates schicken. Alle anderen Updates werden geblockt.
Wenn du Sky, ORF etc sharen willst, dann ist deine Konfig noch leicht unvollständig oder du hast nur einen Teil gepostet.
Ja, ich habe im Grunde nur die bestehenden Daten bzw. configs aus dem IPC, wie sie standart gemäß drin sind kopiert und angepasst.
Für jede Karte muss eine neue [reader] im oscam.server angelegt werden.
Das ist mal soweit richtig oder?
Ehrlich gesagt, momentan bin ich ziemlich überfordert, cccam im Gegenteil war oder ist ja leicht.
Zudem ist das Ganze so oder so ziemlich neuland, oscam komplettes Neuland.
Hab schon viele Anleitungen gelesen und überall steht was anderes drin.
Bin ziemlich verwirrt momentan...
richtig, für jede Karte brauchst du einen entsprechenden Reader.
Mh erwartest du jetzt eine fertige Lösung sprich fertige Konfigs von jemandem?
Du sagst du hast schon viele Anleitungen gelesen - versuch das doch auch mal umzusetzen. Innerhalb von einem Tag wird es nicht gehen.
Versuch als erstes mal deine oscam.server mit den Readern zum laufen zu bekommen. Sprich du siehst dann im Log-File, dass alle Karten da sind oder auch im Web-Interface zu sehen. Wenn das mal läuft kommen die User dran. Ein Schritt nach dem anderen.
Grüße
P.S.: Was hast du eigentlich für Karten im Einsatz, was für Reader oder soll alles über die Dreambox als Server laufen?
Nein, ich erwarte nicht, dass mir das jemand fix fertig macht.
Ich habe die weisse HD+, zwei mal sky d02 und einmal die alte ORF, die noch mit CCcam läuft.
Ich weiß nicht wie ich das umsetzen soll... bzw, kombinieren soll, sodass jeder, jede Karte bekommt.
bei der Oscam.user bei
caid = 1830
Muss ich da jede einzelne caid eintragen, die ich habe?
Einfach den Eintrag weg lassen, dann kommen alle Anfragen durch oder du trägst halt alle CIADs ein, welche bei euch/dir Verwendung finden.
Der Eintrag dient eigentlich dazu um einzlenen Usern nicht alle Dienste zur Verfügung zu stellen und auch um die Last auf dem Server gering zu halten da ja nicht alle Anfragen bearbeitet werden müssen. Hab eben mal deine anderen Beiträge überflogen, das mit der Last dürfte ja bei einem Linux Server nicht das Problem sein.
Dann lasse ich das zum probieren einfach mal weg.
Weiß nicht, hab zwei identische Server, einer der läuft jetzt mit cccam und der zweite halt zum testen und haben je 1 ghz und 1 gb ddram.
Von der Leistung her alles kein Problem. Zum Vergleich ich mache das mit einer FritzBox und die hat folgende Werte :emoticon-0136-giggl
Flash (ROM) 8 MB
RAM 32 MB
CPU-Familie MIPS OHIO
CPU-Modell MIPS 4KEc V4.8
Taktfrequenzen
CPU 211.968 kHz
System 125.000 kHz
Ich muss eine Übergangslösung finden, bis ich meinen Server komplett uaf Oscam umstelle.
Das Problem liegt eigentlich nur bei der weissen HD+, dass diese immer kurze aussetzer drin hat.
Das macht sie selbst im Hauseigenen LAN Netzwerk.
Also, ich besorge mir mal für meinen Server Osacm, welchen ich auf dem Server zu cccam share
Das ist mal klar und auch soweit kein Problem, da man das alles Online mit dem IPC machen kann.
Bevor ich das jetzt alles umstelle, würde ich euch bitten, mir da kurz drüber zu schauen, ob alles richtig ist?
Wie gesagt, das soll jetzt eine kleine schnelle Notlösung sein, bis ich den Server komplett umstelle.