Manatarms123
Spezialist
- Registriert
- 5. Februar 2022
- Beiträge
- 534
- Lösungen
- 1
- Reaktionspunkte
- 57
- Punkte
- 1.170
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
wenn du sowas wie HomeAssitant nutzt nicht - ich habe Shellys mit Tasmota per MQTT dran und Zigbee2mqtt, vor kurzem auch noch ZwaveJSist es also gar nicht so wichtig das man zum Schluss Alle Geräte im gleichen Funkstandard hat?
kannst du prima mit ZHA / Zigbee2mqtt betreiben und dadurch in HomeAssitant nutzenWir überlegen auch Lampen mit zb Philips Hue abzudecken die haben ja Zigbee
Hier wird es komplizierter, du kannst bei den Shellys (zumindest mit Tasmota die Schalter vom Relay trennen), oder aber "Shelly I4 Plus" als reinen Schalter verwenden und zur Lampe Dauerstrom.Können die Shellys damit betrieben werden?
Hue braucht ja dauerstrom.
Wenn ich den Wandschalter betätige, dann muss der Shelly das Signal an Hue weitergeben um die Lampe auszuschalten aber der Strom darf ja nicht unterbrochen werden, können die shelly das?
du könntest einfach 2 Fensterkontakte verwenden pro Fenster?Kennst du Sensoren die die Fenstergriffstellung übermitteln können?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?