Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Sky Deutschland Bericht: Sky verliert weitere Fußballrechte (UEFA Europa League)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also ich schaue DAZN über smart tv app (samsung 65zoll) bin eigentlich sehr zufrieden damit da ich alle top liegen Europas schauen kann... das Abo teile ich mir mit einem freund um 5 EU da man auf 2 Geräten gleichzeitig schauen kann! oder man tauscht es zb. gegen ein Netflix abo ist auch möglich unter bekanten/freunden Familie! coole sache..
 
Leute, nicht vergessen: die eigentlichen Preistreiber sind UEFA, FIFA und bestimmte (in allen Ligen) Vereine, die immer noch mehr
Geld rauspressen wollen!
 
Preiswerter wird es erst wenn endlich mal die Fußballfans sich total verweigern würden, und weder ins Stadion gehen würden, noch ein Abo beim Himmel kaufen würden.
Auf Sky würde ich bei einer Verweigerung noch mit machen aber nicht ins Stadion Wo trinke ich dann mein Fussball Bier
 

Würde das Preis-Leistung-Verhältnis stimmen dann hätten sie diese Probleme nicht. Vollabo für 15-20 EUR, etwas besseres Programm und vor alllemmm Kundenfreundlichkeit, dann würde der Laden boomen. So wie es jetzt ist wird es ein Grab.
 
etwas besseres Programm

...ein "etwas" besseres Programm reicht da schon lange nicht mehr, die müssten sich mit ihrem Programm um 180° drehen!
Auch mal wieder die Leute bedienen die mit Sport und Fußball nichts am Hut haben.
Aber die brauchen sie ja bloß um den Fußball mit zu finanzieren.
Ansonsten würden sie ja am liebsten alle Fremdsender abschalten, haben ja etlichen guten Sendern schon das Licht ausgeknipst.
Ich weiß ja nicht, meinen die das sie sich mit ein bisschen Fußball und Sport über Wasser halten können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich gönn es ihnen.........aber ich denke die werden wieder(leider) einen weg finden
 
Preiswerter wird es erst wenn endlich mal die Fußballfans sich total verweigern würden, und weder ins Stadion gehen würden, noch ein Abo beim Himmel kaufen würden.

Aber unbegrenzt Platz bietet das Stadion auch nicht.
Und auch die Auswärtigen möchten schon auch abends die CL sehen.
 
Geht es bei Sky eigentlich nur noch um den Scheiss Fußball?
Es gibt auch noch andere Sportarten.
Die sollten überhaupt keine Spiele mehr übertragen.
Stattdessen die neuesten Filme und gut ist.
Abo´s nur noch Monatsweise und dann nur für das was man sieht.
Und Cardless Receiver.
So könnte die eine Menge Geld sparen.

Ja so langsam gehen bei Sky die Lichter aus. Ich gönne es denen.

Warum?
Den Cup der Verlierer will doch eh keiner sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Finanzierung von Sky kommt ausschliesslich vom Fussball und nicht vom anderen Programm.
Wenn die kein Fussball mehr haben ist sofort Schluss.
Für mich natürlich eine Freude, weil ich Fussball eh nicht mag.
Mein 1. Decoder war Teleclub und dann die gute Schlüsselbox vom Leo.
Bei mir ist auch nach all den Jahren der Zapfen ab mit diesen Irren.
Die paar guten Filme, die sie auf Select bringen bekommen wir in NP Foren schon Wochen zuvor und das meist in HD-Qaulität.
Ihr schreibt sie sollen auch andere Sportarten bingen?
Welche?
Synchronschwimmen?
Luftgewehrmeisterschaften?
Schlagball?
Ich könnte noch mehr aufzählen, aber finanzieren kann man einen Sender mit anderen Sportarten gar nicht.
Ergo? Fussball bis zum bitteren Ende.
Wie schon geschrieben wurde, 19,99€ und freie Receiverwahl mit vernünfigen BS.
Schade das HD+ da nicht mehr macht und lieber auf 100 € im Jahr geht.
Werbung gibt es ja auch bei Sky.

Nicht böse sein, aber das war ein Kommentar von einem Fussballhasser, der aber weiss das es ohne nicht geht.
Weil die echten Kranken brauchen das jedes Wochende.
 
...das glaube ich nicht!
Wenn man kein Fußball, und keinen Sport mehr bringt muss man auch nicht diese utopischen Summen für diesen Schmarrn mehr investieren.
Dann können die Gelder die von den Kunden kommen die keinen Sport, sondern alle anderen Themen interessieren für ein gutes Programm verwendet werden.
Dann kann man auch wieder neue Kunden anlocken, die der ganze Sport nur nervt, und die deswegen heute niemals zum Himmel finden, oder sich wegen dieser Firmenpolitik längst von diesem Verein verabschiedet haben.
Dann braucht man auch keine Unmasse an Sendern die sowieso keinen interessieren....sich auf 10-15 Themensender konzentrieren, und die nicht in Pakete verpacken, sondern einzeln vermarkten.
Dann kostet eben 1 Sender 5,- im Monat, das würde sich mancher leisten, wenn sein spezielles Interessengebiet dort bedient wird, der heute niemals in die Versuchung käme Sky zu abonnieren.


Dann auch keine Verträge, sondern Karte monatlich aufladbar, wie bei einem Prepaidhandy.
Genau so einfach ein abstoßen von Sendern oder wechseln auf andere Sender.

Entweder die Sender tragen sich und werfen Gewinn ab, oder sie fliegen aus dem Portfolio und andere kommen rein, muss wie bei einem Aktienfonds gehandhabt werden.
Dann Festpreise um die nicht gefeilscht werden kann wie auf dem Basar in Istanbul.
Langjährigen Kunden hier und da mal ein Schmankerl beim Preis bieten, das geht in Ordnung, darf aber keine Normalität werden.
Darf niemals ein Anreiz sein jährlich zu kündigen, sondern im Gegenteil, wer nur kurz dabei ist kriegt keinerlei Vergünstigungen.

Der Himmel soll doch mal seinen Gemischtwarenladen beenden, und den Sport den Sportsendern wie EUROSPORT überlassen und selbst wieder ein Sender für die ganze Familie werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erzähl mal sky
 
Ich kann natürlich nur meine Erfahrungen widergeben.
Wie oft wurde ich belächelt mit meinem Premiere Abo und immer wurde gesagt Geld ausgeben für den Schmarren würde ich nie.
Dann kam der Fussball und schon hatten die Lästerer plötzlich ein Abo und des Friedenswillen auch noch ein minimales Abo für den
Rest der Familie.
Dann kam Arena und schon war das Abo weg und die Familie durfte auch nicht mehr.
Dann wieder Premiere und wieder Abo.
In meinem Bekanntenkreis sind das bestimmt 60% (die Dunkelziffer dürfte noch höher liegen).
Deshalb glaube ich das es ohne den Fussball nicht geht.
Schaut euch das Programm an was da kommt, das ist ja schlimm.
Von 10 neuen Filmen kann man mit Glück noch einen ansehen wo man nicht Reisetabletten nehmen muss.
Es gibt halt nur noch Scheissproduktionen und wenn man sich auf einen neuen Film freut (wie John Wick) muss man feststellen
das es Menschen gibt, die in Minuten ganze Familien mit Vorfahren und deren Bekannte auslöschen kann (gefühlte 300 Menschen),
ohne selber nur einen Kratzer abzubekommen.
Wie will man da die Leute bekommen?
Nicht mal die Kinos laufen noch gut wegen dem Müll der präsentiert wird.
Die Leute die jahrelang über Harzfernsehen RTL SAT 1 - Salesch, Hold und Co gelästert haben, schauen heute Serien an gegen die
Daktari den Grimmepreis verdient hätte.
Ohne Fussball währe es bestimmt billiger, aber erfolgreich auch wieder nur wenn nicht teurer als 9,90 und schon geht die
Rechnung wieder nicht mehr auf.
2011 kam einer meiner Lieblingsfilme bei Sky Nostalgie (Unternehmen Pettycoat), den ich zwar auf dem NAS habe, aber trotzdem
bei Sky angesehen habe (also auch krank).
Dann auf Nostalgie im EPG geschaut ob noch was altes Gutes kommt.
In einer Woche kam dann Pettycoat 3x, dann habe ich aufgepasst und mitgezählt.
Insgesamt wurde er nochmal 23 x gebracht bis Ende des Jahres.
Über Sissi jedes Jahr auf jedem Programm wurde gelästert.
Ich glaube das die Zeit des Fernsehens vorbei ist (so wie ich es mag zumindest).
Sky kann nur durch Fussball, Rosamunde Pilcher (für Walking Dead Zuschauer) und Serien für geistig Minderbemittelte überleben.
Ein Dazwischen gibt es anscheinend nicht mehr.

Ich hoffe ich trete Niemanden zu Nahe, auch ich habe wahrscheinlich ein Rad ab.
Die Menschheit läuft durch die Stadt und wischt permanent mit dem Finger über eine Glasfläche, sitzen sie dann bei einem Gespräch
und es ertönt ein komischer Ton, wird in die Tasche gegriffen, eine Glasplatte herausgeholt und weiter gewischt.
Deshalb ist es so wie es ist weil: Das Geistige kommt völlig zu kurz!
 
Statt "MASSE" nur "KASSE" Das kann nicht gut gehen heut zutage. Wann wird der Mensch mal real.
 
Nun, wenn Sky keinen Fußball mehr zeigen würde, hätten vielleicht andere Sportarten auch mal eine Chance.
Ich denke da vor allem an Eishockey und Handball.
Und Sky finanziert sich nicht durch Fußball, Sky finanziert den Fußball.
Und wir als Abonnementen müssen die Zeche zahlen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…