Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software Bericht: Microsoft will Internet Explorer aufgeben

    Nobody is reading this thread right now.
Mit dem Internet Explorer 8 wird Microsoft am 20. März die neueste und möglicherweise letzte Version des Internet Explorers veröffentlichen. Wie 'JCXP' meldet, möchte Microsoft den Browser nach Version 8 nicht weiterentwickeln.

Unter Berufung auf eine nicht weiter genannte Quelle berichtet das Portal, dass der von Microsofts Forschungsabteilung entwickelte Browser "Gazelle" an die Stelle des Internet Explorer treten soll. Da der neuartige Browser-Kernel die Systemressourcen exklusiv verwaltet, soll die Sicherheit deutlich höher als bei herkömmlichen Browsern sein (wir berichteten).

"Gazelle" soll für Microsoft dabei ein kompletter Neuanfang sein, nach dem der Internet Explorer in der Vergangenheit zum Teil heftig kritisiert wurde. Dass man bei dem neuen Browser also weiter auf die bisherige Rendering-Engine setzen wird, gilt als unwahrscheinlich. Ob man stattdessen wie bereits gemunkelt wurde auf die WebKit-Engine umsteigt, ist noch nicht bekannt.

Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch nicht sicher, ob "Gazelle" wirklich in die Fußstapfen des Internet Explorer treten wird. Bis zu einer Veröffentlichung des Browsers dürfte jedoch noch einige Zeit vergehen. Erst im Februar erklärte das Entwicklerteam, dass man noch viel Arbeit vor sich habe - die Leistung des Browsers sei zwar zufriedenstellend, aber noch nicht konkurrenzfähig.

Quelle:
http://winfuture.de/news,45819.html
 
Zurück
Oben