Bereitet Microsoft den externen Betatest für Windows 7 SP1 vor?
Womöglich bereitet Microsoft derzeit einen externen Betatest für das erste Service Pack von Windows 7 vor. Diesen Schluss zieht ein bekannter Blogger aus Veränderungen seiner Windows-7-Registry, die offenbar per Windows Update durchgeführt wurden. (Thomas Schleider, 04.01.2010)
Im Jahr 2010 wird wahrscheinlich noch das erste Service Pack für Windows 7 erscheinen, laut Gerüchten wird es im Herbst soweit sein (PCGH-Artikel). Bereits jetzt sind erste Hinweise darauf aufgetaucht, dass Microsoft demnächst die Betaphase dieser Aktualisierung einläutet oder bereits sogar einen internen Test begonnen hat.
Windows-Experte Rafael Riviera beschreibt auf seinem Blog, dass er bei seiner Windows-7-Registrierungsdatenbank Veränderungen bemerkt hat, die nicht von Schadcode verursacht, sondern per Windows Update durchgeführt worden seien. Er kommt daher zu dem Schluss, dass Microsoft in das System bereits die Prüfungen integriert hat, die zukünftig kontrollieren, ob der jeweilige Besitzer einer Windows-7-Lizenz für einen (externen) Betatest berechtigt ist. Ähnlich sei Microsoft laut Riviera nämlich auch bei den Betaphasen zu den Windows Vista Service Packs vorgegangen.
Quelle: pcgameshardware
Womöglich bereitet Microsoft derzeit einen externen Betatest für das erste Service Pack von Windows 7 vor. Diesen Schluss zieht ein bekannter Blogger aus Veränderungen seiner Windows-7-Registry, die offenbar per Windows Update durchgeführt wurden. (Thomas Schleider, 04.01.2010)
Im Jahr 2010 wird wahrscheinlich noch das erste Service Pack für Windows 7 erscheinen, laut Gerüchten wird es im Herbst soweit sein (PCGH-Artikel). Bereits jetzt sind erste Hinweise darauf aufgetaucht, dass Microsoft demnächst die Betaphase dieser Aktualisierung einläutet oder bereits sogar einen internen Test begonnen hat.
Windows-Experte Rafael Riviera beschreibt auf seinem Blog, dass er bei seiner Windows-7-Registrierungsdatenbank Veränderungen bemerkt hat, die nicht von Schadcode verursacht, sondern per Windows Update durchgeführt worden seien. Er kommt daher zu dem Schluss, dass Microsoft in das System bereits die Prüfungen integriert hat, die zukünftig kontrollieren, ob der jeweilige Besitzer einer Windows-7-Lizenz für einen (externen) Betatest berechtigt ist. Ähnlich sei Microsoft laut Riviera nämlich auch bei den Betaphasen zu den Windows Vista Service Packs vorgegangen.
Quelle: pcgameshardware