AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT
So ich habe jetzt alles versucht:
das BMP in BENZ gesteckt und Reset - Taster gedrückt, Display im Lenkrad meldet das es das NAVI aktiviert, 10min davor gesessen nix passiert.
Im großen Display erscheint nur das Logo vom BMP mit Internetadresse von
Becker.
Dann habe ich auch schon den BMP geresettet, mit und ohne AKKU.
Da der Taster 2 nicht dem User zugänglich ist vermute ich das man damit einen speziellen Bootmodus aktivieren kann.
Ich könnte mir vorstellen das man das BMP damit überreden kann ein IMAGE auf das BMP zu kopieren.
Sehr wahrscheinlich macht es das sogar dann selbständig wenn die richtigen Dateien auf der SD-Card verfügbar sind.
Hat jemand schon mal soetwas vom BMP gehört?
Becker muss ja auch die Teile wieder zum laufen bekommen, und ich kann mir nicht vorstellen das die Platine auf irgend ein Nadelbrett legen von einen Servicemitarbeiter in der Reparatur und dann das Teil via JTAG programmieren, das wäre absolut overdressed.
Hmm...
Die haben doch im letzten Jahr ein Software update gemacht, es ist absolut untypisch bei embedded systemen nur einige Files auszutauschen da die ja ins komplette Flash schreiben müssen, auch wenn das in verschiedene Partitionen aufgeteilt ist.
Also haben die wahrscheinlich ein Image in eine Partition genagelt und ein Bootimage, booten dann neu und suchen auf dieser Partition ein Bootimage das ins RAM geladen wird, gestartet wird und dann das eigentliche Image dann aus der Partition laden und in ins Flash speichern.
Wenn das Bootimage vom BMP defekt ist startet auch keine Verbindung auf dem USB wäre also eine logische Erklärung. Mit dem RESET kann ich aber die CPU resetten die von der ROM-Seite zur Verfügung gestellten LowLevel-Inits inizialisieren aber auf dem USB ein HOTPLUG den Windows erkennt, allerdings wird auf den Endpunkt 0 der Device Diskriptor nicht ausgegeben, das bedeutet das Treiber für den USB nicht rennt.
Wenn
Becker das Teil wieder zum rennen bekommen möchte geht das nur über ein spezielles Setup, da der Reset scheinbar hart auf der CPU liegt, merkt man daran das das Teil ohne Loslassen nicht wieder startet dann geht eigentlich nur eine Sequenz um die CPU auf der SD-Card nach einen IMAGE suchen zu lassen:
Reset und zusätzlich den zweiten Taster drücken, dann den Reset loslassen und den Taster 2 weiter gedrückt halten damit beim Starten das erkennt und ein eigene Setupsequenz startet. Die Länge des Tastendrucks dürfte dabei keine Rolle spielen.
Kann mir einer folgen ?
LG behrthom