Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

aber die Stimme Darth Vader kann ich trotzdem nicht auswählen. Habe M103 und das update

Becker MAP PILOT Europa Kartenpaket 2023 V23.0 (Q2/2022)​

hat alles funktioniert, bis auf Darth Vader.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe ein M054 - 3.0.18 - Karte von Q2/2013
was ist der einfachste und sicherste Weg auf eine aktuelle Karte zu kommen?
 
Danke, aber was ist mit (mehrfach) gemeint?

„Die beiden " device " Dateien den Schreibschutz setzen ( mehrfach )“
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Paket 1:1 auf den BMP kopieren und fertig,
Kann man natürlich auch mehrfach machen
 
@baumaster06
Das mit dem 1:1 kopieren funktioniert nur, wenn dein BMP keinen Speicherfehler hat. Lies mal die Installationsanweisung des Schreibschutzes V22 und handele danach. Öffne auch einmal die autoexec.mscr mit dem Editor und erkenne, dass die (richtigen) Device-Dateien (xml, xmlt, sig) aus dem Ordner 0 ins Hauptverzeichnis des BMP kopiert werden und die fehlerhaften (eigene Gerätenummer) wieder ersetzen. Der Schreibschutz ist aufgrund der Mortscript-Routine so überflüssig wie ein Schmuck am Nachthemd. Das Setzen des Schreibschutzes war nur bis zur Firmware new-model R21.0.5.28 nötig, danach überschreibt trotz Schreibschutz die Firmware die device.xml mit deiner Gerätenummer.
 
Hallo Zusammen,

ich habe ein BE M013, auf dem ich die Karten updaten wollte. Zusätzlich zu den Karten hat er die Firmware updaten wollen, welches ich auch tat. Zwei Stunden später hat das Firmware Update immer noch im Hintergrund installiert. Dann wurde das Gerät irgendwann ausgeworfen, wieder eine Stunde gewartet und es passiert nichts. Jetzt wird das Gerät gar nicht mehr am Computer und auch nicht am Auto erkannt. Gibt es eventuell eine Lösung hierfür um die Firmware wieder sauber draufzuspielen?

Danke.
 
@marini4
Du hast offensichtlich meinen hier im Board schon unzählige Male gegebenen Rat ignoriert: lass die Finger vom BCM, es ist die sicherste Methode den BMP zu zerstören. Hat dein BMP nämlich einen Speicherfehler bricht der BCM ohne Fehlermeldung ab, schreibt den Index des BMP nicht zurück umd damit ist der BMP unwiderbringlich zerstört. Schick den BMP zu naviteam nach Polen, 98 €, du erhälts deinen BMP mit der neuesten Software zurück. Erfolgsmeldungen hier im Board.
 
Ich konnte leider das Modul noch nicht in nem anderen Fahrzeug testen.. Hab mir jetzt ein Android Auto Modul besorgt
 
Konnte keine destination.cfg Datei finden,sonst nur eine „Destinations.db“. Die Datei befindet sich unter: \Navi\Settings\Navigation\Destinations.db.
Ist das rchtig? Um die Adressen und letzten Zielen übetragen...
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…