Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

Rfm48 hatte hier oft darauf hingewiesen, den bcm besser nicht zu nutzen, darauf bezog sich meine Aussage... Er hatte auch auf andere Seiten hingewiesen.

Hmm, ja, das mit dem Verschleiß ist wohl einfach dem verbauten Speicher zuzuschreiben... Dann bleibt als günstige Variante nur der Weg nach Polen

Zur Firmware: hab bei mir gerade mal geschaut. Bei mir ist 2.5.27 drauf, obwohl das Gerät noch nie Kontakt mit dem bcm hatte und aus dem Jahr 2012 stammt. Jetzt bin ich echt verwundert, wie die da drauf kommt.
 
-> apollo_13
das alleine ist schon Grund genug, die Finger vom BCM zu lassen. Wie ich bereits mehrmals schrieb, ist die Verwendung des BCM der sicherste Weg den BMP zu killen.
Warum hat Becker eine neue Firmware erstellt (vor einiger Zeit, Becker ist ja pleite, da kommen keine Updates mehr). Der Grund zur "neuen" Firmware liegt in der Kartenlizenz, die Firmware schreibt die eigene Gerätenummer in die device.xml, anschließend wird diese Nummer mit der Kartenlizenz des downloads verglichen und die Verarbeitung abgebrochen. Gelöst wurde das, indem man den Schreibschutz auf der device.xml setzte. Becker, nun auch nicht blöd, schuf eine "neue" Firmware in der vor dem Update der Schreibschutz aufgehoben wurde. Bei neuer Firmware ist nun zwingend der Mortscript Schreibschutz erforderlich, nur so wird die passende device.xml wieder hergestellt. Manche User mit neuem BMP machen einen Firmware Downgrade: https://www.digital-eliteboard.com/...m075-m076-m083-m084-m085-m092-m097-m087.5945/
 
Harman Becker, die liefern die Festeinbaugeräte, ist nicht pleite und gehören zu Samsung. Das wird vom dauernden Wiederholen nicht besser. Pleite ging der Teil, die die portablen Geräte geliefert hat, das war aber einige Jahre vorher getrennt worden. Die hatten auch Falk übernommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hat die Installation der V23 mit dem Schreibschutz V22 nach Anleitung und Firmware 2.5.27 auf dem M013 eben einwandfrei geklappt, danke an alle!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie erkenne ich eigentlich, welche Firmware ich drauf habe.. Ist das die map pilot Version, die beim Starten angezeigt wird?
 
Wie genau die Menüpunkte heißen, kann ich dir gerade nicht sagen. Aber auf jeden Fall ist es in den Navigationseinstellungen (dort wo man auch die routenoptionen etc ändern kann), da gibt es einen Punkt, da siehst du auch die Kartenversionen usw
 
Ich hab die hier angebotene Firmware aufgespielt, trotzdem steht in den Einstellungen immer noch Version 3.0.18Ich hab immer noch kein Gps. Ein auslesen des Fahrzeugs erbrachte keine Störmeldung der Antenne. Ich hab den Becker Map pilot das erstemal im Fahrzeug.
Muss das Navimodul bei Mercedes freigeschaltet werden ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hoffe Du testest nicht in der Tiefgarage. Firmware brauchst Du nicht ändern.
Bist Du sicher das Du die richtige Version genommen hast?
Alles vom Kartenspeicher löschen und richtige Version neu aufspielen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab die richtige Version und schon ne Stunde Autobahn hinter mir ...die Map startet hab nur kein GPS,
 
Nimm das Modul in abgeschaltetem Zustand mal raus und setze es wieder ein. Kommt vor, dass es Kontaktprobleme gibt. Ich habe das Problem auch manchmal mit der Verbindung und bei jedem Update. Scheinbar muss sich da was kalibrieren. Diesmal kam erstmal nichts, dann nach dem dritten oder vierten Start kamen drei Satelliten und erst kurz danach die üblichen sechs bis zehn. Es dauerte bis abends an dem Tag. Morgens hatte ich das eingesteckt
Wie erkenne ich eigentlich, welche Firmware ich drauf habe.. Ist das die map pilot Version, die beim Starten angezeigt wird?
Im Hauptmenü unter Einstellungen gibt es einen Punkt Kartenversionen, da kommt alles zur Anzeige.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für eure Hilfe. Ich hab das Modul aber schon mehrmals entfernt und wieder eingesteckt. Ein letzter Versuch wäre es, über den Becker content manager ein update zu machen. Wenn ich alles auf dem Speicher lösche, dürfte es doch keinen Speicherfehler erwirken?
 
hast Du ev die Möglichkeit das Modul mal in ein anderes Fz zu stecken ?
wenn es am PC und im Fz startet hast Du auch keinen Speicherfehler.
in welchem PLZ Raum bewegst Du Dich , ev ist ja ein User in Deiner Nähe zum Probier Tausch .
 
->jonas12345
Wenn der BMP in einem anderen MB läuft: hast du eine B-Klasse? Bei meinem B180cdi war mal ein Wackelkontakt an der GPS-Antenne. Schlage ein paar mal mit der flachen Hand kräftig in die Mitte des Heckspoilers, das hat bei mir geholfen. Beim MB wird zwar viel überwacht, z.B. die Heckleuchten, aber nicht die Kennzeichenbeleuchtung und wohl auch nicht die GPS Antenne. Es wird auch kein Fehlercode erzeugt sondern im Display wird der Fehler angezeigt.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…