Hallo heinze und bigboy32,
das was Jomar hier beschreibt ist korrekt.
Da das Betriebsystem WnCE 5.0 in einem ROM Speicher liegt ein sogenanntes Read Only Memory Speicher Eprom, wird es eigentlich nur gelesen und man kann dort nichts abspeichern.
Normalerweise kann man dort eigentlich auch nichts löschen, soll heisen nach einem Hardware resett sollte das
Becker eineglich auch wieder normal starten das das System neu eingelesen wird.
Es kommt aber tatsächlich vor das eine gewisse Datei defekt ist und das Navi nicht mehr will wie vorher.
Alles was man speichert wird lokal im Flash Speicher abgelegt und ist nach einem reset wieder verschwunden das geschieht auch wenn das Navi längere Zeit aus bleibt.
Dieses Eprom kann man zwar wieder beschreiben aber eben nur mit einem sogenannten Flasher Programm und der richtigen Flash *.Bin Datei.
Dieses ist aber beides nirgendwo zu bekommen, wurde von
Becker nie freigegeben so das man es halt nicht selber ausführen kann, zudem brauchtest Du dafür ein seperates Kabel das dierekt auf dem Navi gesteckt wird und somit das Eprom gelöscht und neu beschrieben wird.
Für Laien wäre das überhaupt nicht machbar, denn sollte das Update wärend des schreiben abbrechen ist das Navi nicht mehr zu retten.
Dies geht dann nur noch Hardwareseitig bei
Becker.
Deshalb ist es besser
Becker macht es und wenn es dann gar nicht mehr geht tauschen die das Gerät aus, auf Kolanzbasis war es bisher so.
Ich hoffe diese Infos helfen euch ein wenig die Materie zu verstehen.
Also das Gerät zu
Becker schicken oder abholen lassen, und keine Angst wenn dort ein Skin drauf sein sollte das scheint denen nicht zu interessieren.
Helfen kann ich da leider sonst auch nicht.
Gruß
Waasol