Der Eintrag ist ja von einer für Becker entwickelte Navigon Version. Ich glaube Navigon5.5.
Der Originale Eintrag muss nicht mit einer Fremdsoftware funktionieren.
Für uns ist erstmal Port und Baut wichtig.
Teste mal den Eintrag aus Post 12 und Berichte dann.
Versuch es mal mit diesem Eintrag in der sys.txt, lösche aber vorher den Ordner save.
Ich hatte selber ein Becker 7977 und es ging mit dem ersten Eintrag, als auch mit dem zweiten.
Das stimmt nicht, dass ich mich nicht mehr melde. Ich komme leider erst morgen dazu die beiden Einträge zu testen.
Den ersten Eintrag habe ich zwar schon mal getestet, allerdings habe ich den save Ordner nicht gelöscht und bekamm nach einer halben Stunde Fahren keine Verbindung.
Aktueller Stand: der Eintag aus Post 13 in der ini-Datei funktioniert, allerdings kommt die Verbindung erst nach einigen Minuten.
Die Einträge aus Post 18 werden morgen getestet und dann gibt es auch Feedback.
Ich kenne das Problem selber, wenn man sich irgendwo einliest und das passende Thema genau an der Stelle aufhört wenn's interessant wird. Alleine um den Leuten zu danken, die sich hier so viel Arbeit machen, werde ich berichten ob's funktioniert. Zudem hilft sowas auch immer den Leuten, die gerade die gleiche Lösung suchen.
das ist doch super hauptsache es funktioniert.
Es kommt eventuell dadurch zustande das es zwar die gleichen Geräte sind und auch die gleiche Software
aber das eine Gerät hat diesen Chipsatz das andere dann schon einen anderen Chipsatz und schon kommt sowas vor.
Das ist für den User nicht immer zu verstehen.
Ja, ich denke auch, dass es einen Unterschied in der Hardware gibt. Die beiden Navis wurden zwar am selben Tag im selben Laden gekauft, kamen aber so wie es aussieht aus zwei verschiedenen Produktionen.
Vielen Dank nochmal für die Hilfe, jetzt wird das nächste Thema "Startmenü" angepackt (da habe ich schon viele interessante Beiträge gesehen)