Apple macht das iPhone-Entsperren schwerer
Apple hat im neuen
Eine Befreiung eines iPhones von einem Netlock ist jetzt noch schwerer geworden. Bisher konnte eine Entfernung des Netlocks von einer iOS-Version zur nächsten mit hinübergerettet werden. Das wurde möglich, weil mit einem manipulierten iOS-Update einfach die alte Basebandversion des iPhones nicht aktualisiert wurde.
In den Basebandversionen stecken zum Teil Fehler, die eine Entfernung eines Netlocks erst möglich machen. Bisher wurden solche Fehler aber noch nicht für alle Basebandversionen entdeckt, die Apple verteilt hat. Wer versehentlich ein Basebandupdate macht, das in der aktuellen iOS-Version 4.2.1 steckt, kann ein bereits entsperrtes iPhone wieder sperren - derzeit ohne Aussicht auf ein erneutes Entfernen eines Netlocks.
Die
Während ein Jailbreak auf iOS-Geräten mit aktuellem Betriebssystem, aufgrund eines
Quelle: Golem
Apple hat im neuen
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
eine neue Hürde eingebaut. Wer das
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
vom Netlock befreien will, der hat es besonders schwer, da iOS nun auch die Basebandversion prüft.Eine Befreiung eines iPhones von einem Netlock ist jetzt noch schwerer geworden. Bisher konnte eine Entfernung des Netlocks von einer iOS-Version zur nächsten mit hinübergerettet werden. Das wurde möglich, weil mit einem manipulierten iOS-Update einfach die alte Basebandversion des iPhones nicht aktualisiert wurde.
In den Basebandversionen stecken zum Teil Fehler, die eine Entfernung eines Netlocks erst möglich machen. Bisher wurden solche Fehler aber noch nicht für alle Basebandversionen entdeckt, die Apple verteilt hat. Wer versehentlich ein Basebandupdate macht, das in der aktuellen iOS-Version 4.2.1 steckt, kann ein bereits entsperrtes iPhone wieder sperren - derzeit ohne Aussicht auf ein erneutes Entfernen eines Netlocks.
Die
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
überprüft nun die installierte Basebandversion, wie der
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
. Ist die Basebandversion zu alt, startet das iPhone erst gar nicht und das Gerät verbleibt im Recovery-Modus. Er empfiehlt dementsprechend, vorerst auf keinen Fall auf iOS 4.2.1 zu aktualisieren, wenn ein Netlock-befreites Gerät notwendig ist. Die Software Tiny Umbrella selbst ist wichtig, um ein Zurückspielen einer alten Firmwareversion noch zu ermöglichen und kann normalerweise ein Gerät aus dem Recovery-Modus wieder herausbringen. Allerdings nicht bei der Version 4.2.1. Während ein Jailbreak auf iOS-Geräten mit aktuellem Betriebssystem, aufgrund eines
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
, vorläufig nicht verhindert werden kann, sieht es beim Entfernen des Netlocks offenbar anders aus. Der
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
erschien nur wenige Stunden nach der Veröffentlichung des Betriebssystems durch Apple. Zukünftige Befreiungen eines Netlocks bräuchten vermutlich einen neuen Fehler, der erst zu entdecken wäre - oder die Freigabe durch den Netzbetreiber oder Provider, der das Gerät ausgegeben hat.Quelle: Golem
Zuletzt bearbeitet: