Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Backups und Backup Programme Backup Software Empfehlung

@DarkStarXxX
Für die Datensicherheit Ihrer Backups sorgt eine passwortgeschützte 256-Bit-AES-Verschlüsselung.
Die erstellte Backup Dateien kann man anschliessend aber auch nicht mit einem Dateiexplorer öffnen.
 
Aber sicher kann man das...

  • Vereinfachte Planerstellung in wenigen Schritten
  • Einfache Backup-Änderungen über einheitliches Plansystem
  • Neues Detail-Seitenpanel mit Protokollen und Reports
  • Dashboard mit Statistiken, SMART-Status und Fehlerübersicht
  • Direkte Dateiextraktion ohne Wiederherstellungsprozess
  • Neues Rettungssystem mit moderner Oberfläche
  • Check & Repair-Funktion mit Live-Check und Reparatur
  • Cloud-Speicherung bis zu 30 % schneller
  • Erweiterter BitLocker-Support inklusive Smartcard und TPM
  • Andockbares Hauptfenster für flexibles Arbeiten
  • Dark Mode für angenehmes Arbeiten bei jedem Licht
  • Einheitlicher Backup-Explorer für alle Backup-Typen
  • Wiederherstellung einzelner Dateien aus Image-Backups
  • Warteschlangen-Funktion für mehrere Laufwerksprüfungen
  • Unterstützung systemweiter HTTP-Proxys
  • Deutlich höhere Geschwindigkeit bei dateibasierten Backups
  • Image-Backups direkt im Explorer öffnen – ohne virtuelles Laufwerk
 
Ich bevorzuge Personal Backup:
Der kann überall hinsichern, auch inkrementell und in Original-Dateiformaten. Kann man händisch starten, halbautomatisch(z.B. beim Runterfahren) und nach Zeitplan.
-kostenlos-
BS
 
@DarkStarXxX
Das würde dann aber bedeuten, das die Aussage "Für die Datensicherheit Ihrer Backups sorgt eine passwortgeschützte 256-Bit-AES-Verschlüsselung" nicht stimmt, das wurde bei der Pro 25 noch besonders heraus gestellt, aber bei der Pro 27 ist das augenscheinlich nicht mehr vorhanden, jedenfalls taucht das ja unter "Details" zu der Pro 27 nicht mehr auf.
 
Das eine Schließt das andere doch nicht aus, man gibt einfach beim Mounting sein Password ein.
 
Zurück
Oben