Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support AVM Repeater 1200 AX

    Nobody is reading this thread right now.
Registriert
5. März 2011
Beiträge
644
Reaktionspunkte
2.709
Punkte
253
Guten Morgen und Frohe Weihnachten!

Ich habe den oben genannten Repeater. Gibt es dafür eine Anleitung wie ich da Freetz drauf bekomme?


Beste Grüße
 
Leider habe ich deine Fritz!Box nicht, aber der Ablauf sieht ungefähr so aus: push firmware
./push_firmware 7530AX_bla_bla.image -cmd ftp
oder
./push_firmware bla_bla.image -cmd ftp afu.

Wichtig: Du benötigst immer ein Linux-System, WSL für Win, oder eine virtuelle Umgebung, um ein Image auf die Fritz!Box zu flashen. Ich habe hier ein , das den Vorgang für eine KD-Box zeigt. Die Befehle müsstest du entsprechend an deine Box anpassen.

Info zu: Fritz.Box (en) mit Fit image
Info zu: Installieren von Linux unter Windows mit WSL

Zum Flashen: Normalerweise sollte der Parameter -mf bei der push_firmware-Anwendung verwendet werden. Das kannst du leicht überprüfen, indem du den Befehl tools/push_firmware --help ausführst.
Der User @SaMMyMaster hat in diesem Bereich mehr Erfahrung (siehe #16).
 
Zuletzt bearbeitet:
Was will man denn auch einem Repeater mit einem Freetz wenn ich fragen darf... :unsure:
 
Nun die Freetz hat doch einige für verschiedene Aufgaben und Möglichkeiten, die man eben auch nutzen kann.
 
Zurück
Oben