AVM erweitert sein Produktangebot im Bereich Smart Home um die steuerbare LED-Lampe Fritz!DECT 500 sowie um den Multi-Taster Fritz!DECT 440, mit dem sich Smart-Home-Geräte steuern lassen.
AVM bringt neue Smart-Home-Produkte in den Handel. Der Berliner Netzwerkspezialist hat am Donnerstag den Marktstart seiner intelligenten LED-Lampe Fritz!DECT 500 sowie des Vierfach-Tasters Fritz!DECT 440 mit Display bekanntgegeben.
LED-Lampe Fritz!DECT 500 setzt Fritz!Box mit Fritz!OS 7.20 voraus
Die LED-Lampe Fritz!DECT 500 (Energieklasse A+) bietet sowohl weißes als auch farbiges Licht und lässt sich nach Bedarf über die Fritz!App Smart Home steuern. Die Einbindung in das Fritz!Heimnetz soll auf Knopfdruck über den Smart-Home-Standard DECT ULE möglich sein. Die Steuerung kann auch über den neuen Taster Fritz!DECT 440, das Fritz!Fon oder einen Browser erfolgen. Die Helligkeit ist stufenlos dimmbar. Geeignet sei die Lampe für E27-Lampenfassungen. Als Smart-Home-Zentrale fungiert der Fritz!Box-Router. Voraussetzung zur Nutzung von Fritz!DECT 500 sei eine Fritz!Box mit dem aktuellen Fritz!OS 7.20. Diese Fritz!OS-Version wird derzeit schrittweise auf immer mehr Fritz!-Geräte ausgerollt. Bereits verfügbar ist Fritz!OS 7.20 für die Fritz!Box 7590.
Smart-Home-Geräte per Vierfach-Taster Fritz!DECT 440 schalten
Der Vierfach-Taster Fritz!DECT 440 von AVM.© AVM
Der neue Multi-Taster Fritz!DECT 440 in weißem Gehäuse, mit magnetischer Wandhalterung und mit E-Paper-Display erlaubt Schaltmöglichkeiten für Fritz!DECT-Produkte wie beispielsweise die Steckdosen Fritz!DECT 200 und 210, den Heizkörperregler Fritz!DECT 301 und die LED-Lampe Fritz!DECT 500. Verschiedene Smart-Home-Geräte lassen sich einzeln oder in Gruppen sowie nach Vorlagen schalten. Der neue Taster lasse sich auch als externer Temperatursensor verwenden. Der Taste mit vier konfigurierbaren Tasten könne laut AVM als Fernbedienung im Smart Home überall eingesetzt werden. Die Anbindung erfolge über DECT-ULE-Funk an jede Fritz!Box mit DECT-Basis. Über die Fritz!Box-Benutzeroberfläche lassen sich Smart-Home-Geräte dem Taster zuweisen.
Die intelligente LED-Lampe Fritz!DECT 500 kostet 39 Euro, der smarte Taster Fritz!DECT 440 schlägt mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 59 Euro zu Buche.
Quelle; onlinekosten
AVM bringt neue Smart-Home-Produkte in den Handel. Der Berliner Netzwerkspezialist hat am Donnerstag den Marktstart seiner intelligenten LED-Lampe Fritz!DECT 500 sowie des Vierfach-Tasters Fritz!DECT 440 mit Display bekanntgegeben.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
LED-Lampe Fritz!DECT 500 setzt Fritz!Box mit Fritz!OS 7.20 voraus
Die LED-Lampe Fritz!DECT 500 (Energieklasse A+) bietet sowohl weißes als auch farbiges Licht und lässt sich nach Bedarf über die Fritz!App Smart Home steuern. Die Einbindung in das Fritz!Heimnetz soll auf Knopfdruck über den Smart-Home-Standard DECT ULE möglich sein. Die Steuerung kann auch über den neuen Taster Fritz!DECT 440, das Fritz!Fon oder einen Browser erfolgen. Die Helligkeit ist stufenlos dimmbar. Geeignet sei die Lampe für E27-Lampenfassungen. Als Smart-Home-Zentrale fungiert der Fritz!Box-Router. Voraussetzung zur Nutzung von Fritz!DECT 500 sei eine Fritz!Box mit dem aktuellen Fritz!OS 7.20. Diese Fritz!OS-Version wird derzeit schrittweise auf immer mehr Fritz!-Geräte ausgerollt. Bereits verfügbar ist Fritz!OS 7.20 für die Fritz!Box 7590.
Smart-Home-Geräte per Vierfach-Taster Fritz!DECT 440 schalten
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Der Vierfach-Taster Fritz!DECT 440 von AVM.© AVM
Der neue Multi-Taster Fritz!DECT 440 in weißem Gehäuse, mit magnetischer Wandhalterung und mit E-Paper-Display erlaubt Schaltmöglichkeiten für Fritz!DECT-Produkte wie beispielsweise die Steckdosen Fritz!DECT 200 und 210, den Heizkörperregler Fritz!DECT 301 und die LED-Lampe Fritz!DECT 500. Verschiedene Smart-Home-Geräte lassen sich einzeln oder in Gruppen sowie nach Vorlagen schalten. Der neue Taster lasse sich auch als externer Temperatursensor verwenden. Der Taste mit vier konfigurierbaren Tasten könne laut AVM als Fernbedienung im Smart Home überall eingesetzt werden. Die Anbindung erfolge über DECT-ULE-Funk an jede Fritz!Box mit DECT-Basis. Über die Fritz!Box-Benutzeroberfläche lassen sich Smart-Home-Geräte dem Taster zuweisen.
Die intelligente LED-Lampe Fritz!DECT 500 kostet 39 Euro, der smarte Taster Fritz!DECT 440 schlägt mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 59 Euro zu Buche.
Quelle; onlinekosten