AW: AutomatisierungsApp für Smartphones
Hallo,
danke für den Tipp. Habe die App heruntergeladen und installiert - und schon wieder deinstalliert. 10 Bildschirmseiten-Anleitung. Wollte irgendetwas mit Flow und SMS usw. Ich hatte nicht nur ???, sondern unzählige mehr. Ich wusste nicht was ich wo eingeben sollte.
Ich glaube, dass die App die ich bedienen kann, noch erst geschrieben werden muss. Leider kann ich überhaupt nicht programmieren bzw. Apps erstellen.
Ich stelle es mir so vor (Beispiel):
Profil zuhause: Adresse eingeben, W-Lan an 08:00 - 10:00 Uhr, 18:00 Uhr - 23:00 Uhr, Ton an, Vibration aus. FritzAppFon starten und nutzen.
Profil zuhause Wochenende: Adresse eingeben, W-Lan an 08:00 - 20:00 Uhr, Ton an, FritzAppFon starten und nutzen.
Profil Arbeit: Adresse eingeben, W-Lan aus, Datenverbindung ein 13:00 - 13:30 Uhr, Ton aus, Vibration an.
Achja, ganz wichtig: Die Profile müssen abschaltbar sein für Urlaubszeiten, aber nicht dass ich hinterher wieder alles neu eingeben muss....
Wegen der Adresse für die Profile geht natürlich nur OHNE GPS-Ortung. Ich fahre ja nicht mal eben am Wochenende zum Arbeitsplatz, damit das Programm orten kann wo mein Arbeitsplatz ist.
Gruß
Bianca