Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Anfragen Software [Audi/VW/Skoda/Seat/CUPRA/Porsche] MHI2 MIB2/2.5 - ifs-root Patch Sammlung & Anfragen

Hallo ich habe mal eine Frage wegen Updates bei meinem Macan dies ist die FW MHI2_ER_POG11_P3299. Ich hatte das MIB Tool benutzt habe da VIM bis 199kmh freigeschaltet alles gut, Habe den Patch angewendet doch siehe da Navi Update will er einfach nicht machen Android Auto funktioniert auch leider nicht. Aufgrund dieses Problems und der bereits gepatchten Unit möchte ich es natürlich nicht noch einmal patchen, damit würde sich die Unit ja verabschieden. Ich hatte bei der FW Sammlung nach Updates geschaut gehabt und habe da für meine Unit die FW Dateien MHI2_ER_POG11_K4185 und MHI2_ER_POG11_K5126 runtergeladen. Beim entpacken der FW MHI2_ER_POG11_K5126 gibt es keine Probleme doch bei der MHI2_ER_POG11_K4185 gibt er einen Fehler ! D:\Navi Neu\MHI2_ER_POG11_K4185_MU1119.7z: Prüfsummenfehler der Datei . Die Datei ist beschädigt.
Ich würde es gerne Updaten nur meine Frage ist kann ich direkt auf die MHI2_ER_POG11_K5126 oder muss ich da wie bei Audi eine Zwischenfirmware aufspielen? CAR PLAY ist bereits in der FEC hinterlegt gewesen.
Noch eine paar Fragen zum Patchen.
Ich wollte gerne das meine VIN in den Freischaltcodes hinterlegt ist. Habe ja bereits gelesen das es geht.
Muss ich dafür nur die EL aus dem jeweiligen Patch Ordner löschen und die FEC Datei mit WhatTheFEC bearbeiten? Und das TOOL nimmt sich dann die EL vom Backup? Wie viele supported FECs kann ich hinzufügen? Beim Tool wie sonst vorgehen auch mit Update der FW, also 0 für Backup obwohl ich bereits eins habe oder brauche ich das nicht mehr? Dann das FEC bearbeiten, EL löschen aus dem Patch Ordner, dann die SD Karte wieder rein ggfs. nochmal einloggen 1 wieder ausführen für VIM kein Neustarten abbrechen, 3 fürs Patch, 5 für FEC und EL, und dann erst R für Reboot.
Ist die Vorgehensweise so richtig?
 
Hi Aslan, ich hab auch erstmal ein bisschen gebraucht, bis ich das Vorgehen so richtig verinnerlicht habe. Hast du denn alle Schritte für die Aktivierung von Android Auto befolgt? Was hast du für eine Ausstattung? So ganz sicher bin ich mir noch nicht, was alles aktiviert werden muss - ggf. würde ich aber einfach alles diesbezüglich auswählbare nehmen (Carplay, Android Auto und die Option für USB). Generell hab ich das Gefühl das hier die Porsche User gerade erwacht sind und noch nicht auf so vielen Erfahrungen aufbauen können.

Wenn ich es richtig verstanden haben, kannst du direkt von den untenstehenden Versionen auf die K5126:

Or maybe update to MHI2_ER_POG11_K5126:
SupportedTrains = "MHI2_ER_POG11_P2137*,MHI2_ER_POG11_P2144*,MHI2_ER_POG11_K2144*,MHI2_ER_ POG11_P3275*,MHI2_ER_POG11_P3299*,MHI2_ER_POG11_K3299*,MHI2_ER_POG11_P41 50*,MHI2_ER_POG11_P4172*,MHI2_ER_POG11_K4185*,MHI2_ER_POG11_P5003*,MHI2_ ER_POG11_P5038*,MHI2_ER_POG11_P5097*,MHI2_ER_POG11_P5104*,MHI2_ER_POG11_ P5108*,MHI2_ER_POG11_K5108*,MHI2_ER_POG11_P5126*,MHI2_ER_POG11_K5126*"

Meiner hat noch Garantie - ich bin am Überlegen nochmal aufs PZ zu zugehen und da um ein Update zu bitten, dann hätten wir ggf. alle einen neuesten Stand - Changelogs etc. gibts ja leider nicht. Mach auf jeden Fall mal noch ein Backup deiner Daten und sichere die irgendwo extern auch noch zusätzlich.

Mein derzeitiges Versändnis von der ganzen Aktion ist:
1. D-Link Adapter einstecken und über LAN mit dem PC mit Putty verbinden
2. SD Karte (mit FAT32 formatiert und mit MIB inkl. der bekannten Patches) in Slot 1 geben
3. Backup auf SD Karte einspielen über MIB (mit Putty gesteuert)
4. Karte raus und in PC und am besten auf exerner HDD o.ä. sichern
5. Karte wieder einstecken und erneut mit Putty verbinden
6. mit MIB/Puuty die gewünschten Patches einspielen bzw. durch Auswahl aktivieren (das Tool nimmt automatisch die richtigen Dateien)
7. Mit MIB/Putty die gepatchten Dateien flashen und das System neu starten

Sofern du ein Upgrade machen willst, solltest du das auf die SD Karte ziehen können und sogar über das PCM einspielen können (ohne Putty), so ist zumindest mein Verständnis - dauer ca. 60 Min. daher auf gute Stromversorgung achten oder notfalls Motor laufen lassen. Anschließend kann man dann mit MIB die zum Firmwareupdate richtigen Patches automatisiert mittels MIB/Putty verwenden.
Das ist meine Vorstellung nach mehreren Stunden lesen/einarbeiten und mittlerem IT-Verständnis
Das "Problem" allgemein scheint mir, dass MIB extra für unsere Systeme entwickelt wurde und viele der Dinge die du sonst bzgl. Audi etc. und den Anpassungen damit extrem vereinfacht ist, wo vorher in Hex-Code gegangen werden musste. Dadurch vermischen sich nun mehrere Themen/Herangehensweisen.
 
@Aslan380
Lade doch mal bitte eine Kopie der M.I.B. SD Karte hoch komplette root ohne Patch Ordner.
Dann kann ich sehen, was genau bei dir gemacht wurde.
Deine Unit ist im Originalzustand MHI2_ER_POG11_P3299 und sonst wurde damit nie etwas gemacht?

"Navi Update will er einfach nicht machen" --> Welches hast du genau versucht?
"Android Auto funktioniert auch leider nicht" --> Hast du das über M.I.B. überhaupt aktiviert?

Die anderen Punkte dann bitte erst angehen, nachdem wir das hier geklärt haben.

@RadonHD
Beim groben drüber fliegen passt das
Da alle MHI2 Kisten absolut identisch sind, geht das auch bei Porsche alles - wie auch bei VW, Soda, Seat und Audi.
Bentley übrigens auch, aber die sieht man so selten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde echt mega cool, wie hilfsbereit du und die Comunity hier bist/ist... ist auch nicht selbstverständlich, gerade ggü. Porschefahrern gibt's ja gern mal Vorbehalte - aber ehrlicherweise gibt's da auch genügend womit man sagen könnte zu recht
 
@Aslan380 - mir ist nicht klar wieso du upgraden willst. M.W. gab es ein einziges Upgrade das Sinn machte und funktionale Mängel beseitigte für die Fzge des frühen Mj 2017, ca gebaut Jan 16 bis Ende 16.

Das Ganze lief unter der Werkstattaktion WG47 beim Macan und wurde beim Werkstattbesuch automatisch und kostenlos durchgeführt und ins Scheckheft eingetragen.
Dazu gehörte auch ein Kartenupdate sowie das flashen des Kombiinstruments auf einen neueren Stand. Wenn du kein Piwis hast - würde ich die Finger von einem Upgrade lassen!

Für Fahrzeuge mit Connect gibt es zudem eine neue FW Version seit Dezember 2020 da Google Earth seitdem nicht mehr läuft und durch eine Alternative ersetzt wurde. Ich bekomme demnächst Details dazu, überlege im Frühjahr ebenfalls upgraden zu lassen aber aktuell nutze ich Connect nicht mangels Fahrten (Lockdown). Ein Freund von kir bekommt es demnächst in seinem 991.2, dann kenne ich die FW version..

mein Tipp: spare Dir den Upgrade und potenziellen Ärger damit, halte dich an die steps gemäss M.I.B., dann hast Du alles was Du haben wolltest.
 
Moin Moin zusammen - wenn's gut läuft bekomme ich heute endlich meinen Adapter und werde meine Version dann hochladen.
@RaySch gibt es schon News bzgl. dem Navi bei dem nackten Macan den du in die FInger bekommen hast? Meine is auch sehr naggisch was das angeht (kein Navi, kein Carparplay, keine Handyvorbereitung etc.). Funktioniert die Navigation dann auch in der Frontantzeige bei Drezhalmesser und Tempoanzeige?
 
Wie ich schon schrieb wird das noch einige Woche, ggf Monate dauern bis ich den "nackten" Macan wiedersehe.
Insofern keine News b.a.w. ...

CarPlay, AA, Handy/Bluetoothanbindung hatten wir ja problemlos hinbekommen.

Mein eigenes Fzg hat alles - insofern habe ich selbst auch keine Eile..
 
So, nach einigem hin und her hat die Verbidung funktioniert und ich habe ein BackUp erstellt. Jetzt brauch noch noch einen Beitrag damit ich PN schicken kann Musste übrigends das WLAN deaktivieren oder erst ne feste IP vergeben, damit ich Zugriff aufs PCM bekommen habe - eines von beidem hat nun zum Erfolg geführt
 
Ich lade die Dateien jetzt hoch ohne den Patch-Ordner - oder? Wie kann ich dir den Link dann am besten zukommen lassen? Danke dir schon mal vorab Hab dir ne PM geschickt - geht nun
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier noch die passenden Freischaltungen für Navigation.

Dein variant beinhaltet bereits Navigation: MU-P-N-EU
Aber sonst nicht viel... kein DAB, kein LTE?!

Wenn noch weitere Anpassungkanäle geändert werden müssen sag bescheid, da kann ich höchstwahrscheinlich auch helfen.
Alles ohne Piwis

Code:
export PATH=:/proc/boot:/sbin:/bin:/usr/bin:/usr/sbin:/net/mmx/bin:/net/mmx/usr/bin:/net/mmx/usr/sbin:/net/mmx/sbin:/net/mmx/mnt/app/armle/bin:/net/mmx/mnt/app/armle/sbin:/net/mmx/mnt/app/armle/usr/bin:/net/mmx/mnt/app/armle/usr/sbin
export LD_LIBRARY_PATH=/net/mmx/mnt/app/root/lib-target:/net/mmx/mnt/eso/lib:/net/mmx/eso/lib:/net/mmx/mnt/app/usr/lib:/net/mmx/mnt/app/armle/lib:/net/mmx/mnt/app/armle/lib/dll:/net/mmx/mnt/app/armle/usr/lib
export IPL_CONFIG_DIR=/etc/eso/production

#long coding Byte 3 Navigation Country to EU
on -f mmx /eso/bin/apps/pc i:0:0x50180CFF:1

#long coding Byte 4 Bi 2 Navigation ON
on -f mmx /eso/bin/apps/pc i:0:0x50186004:1

#adaption activate mirrorlink
on -f mmx /eso/bin/apps/pc b:0:3221356628:8.5 1

#reboot to save settings to unit!
/usr/apps/mib2_ioc_flash reboot
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool, dann muss ich das morgen nochmal ausprobieren. AA oder Carplay habe ich jetzt leider noch nicht zum Laufen gebracht. Hab mittels Putty zugriff und die gepatchten Dateien von dir runter geladen und auf die SD1 gespielt. Hab dann mittels 3 (3 - IFS-ROOT-Stage2 flash patched image) das File gepatcht und nach dem Neustart und neuem Verbinden noch mittels 7 - CarPlay & Android Auto activation alles erfolgreich ausgeführt und das System ist auch neu gestartet. Aber mit der USB Buchse im Handschuhfach bekomme ich weder mit dem FIremenhandy (iPhone 8) noch mit dem privaten (Android 10 - P20 Pro) eine Verbindung. Muss das System vielleicht nochmal in einen tieferen Schlaf?

Ja, sonst ist meiner sehr sehr nackt - die Überlegung war die Freude am Fahren so zu genießen und mit nem Handy an den Lüftungsschlitzen zu navigieren... Die Befehle gebe ich dann direkt nach dem Passwort und Mounten der SD-Karte ein, oder?
 
Gibt es beim Porsche eventuell auch USB Buchsen, die nur zum Laden genutzt werden können und nicht mit dem Unit verbunden sind?

Eigentlich sollte alles gehen.
Schicke mir mal eine Kopie vom LOG Ordner auf der SD.
 
Naja, das kann ich mir aus dem Grund nicht vorstellen, da ich ja den Adapter an der Buchse hatte und darüber mit Putty ja Zugriff auf die Unit bekommen hab. Ich schau morgen nochmal danach und lade dir das Log hoch - mir ging eben auch der Laptop aus (in der Tiefgarage hab ich keinen Strom)...
 
Stimmt, wenn der D-Link geht hast du natürlich auch den richtigen USB.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…