Hi Aslan, ich hab auch erstmal ein bisschen gebraucht, bis ich das Vorgehen so richtig verinnerlicht habe. Hast du denn alle Schritte für die Aktivierung von Android Auto befolgt? Was hast du für eine Ausstattung? So ganz sicher bin ich mir noch nicht, was alles aktiviert werden muss - ggf. würde ich aber einfach alles diesbezüglich auswählbare nehmen (Carplay, Android Auto und die Option für USB). Generell hab ich das Gefühl das hier die Porsche User gerade erwacht sind und noch nicht auf so vielen Erfahrungen aufbauen können.
Wenn ich es richtig verstanden haben, kannst du direkt von den untenstehenden Versionen auf die K5126:
Or maybe update to MHI2_ER_POG11_K5126:
SupportedTrains = "MHI2_ER_POG11_P2137*,MHI2_ER_POG11_P2144*,MHI2_ER_POG11_K2144*,MHI2_ER_ POG11_P3275*,
MHI2_ER_POG11_P3299*,MHI2_ER_POG11_K3299*,MHI2_ER_POG11_P41 50*,MHI2_ER_POG11_P4172*,MHI2_ER_POG11_K4185*,MHI2_ER_POG11_P5003*,MHI2_ ER_POG11_P5038*,MHI2_ER_POG11_P5097*,MHI2_ER_POG11_P5104*,MHI2_ER_POG11_ P5108*,MHI2_ER_POG11_K5108*,MHI2_ER_POG11_P5126*,MHI2_ER_POG11_K5126*"
Meiner hat noch Garantie - ich bin am Überlegen nochmal aufs PZ zu zugehen und da um ein Update zu bitten, dann hätten wir ggf. alle einen neuesten Stand - Changelogs etc. gibts ja leider nicht. Mach auf jeden Fall mal noch ein Backup deiner Daten und sichere die irgendwo extern auch noch zusätzlich.
Mein derzeitiges Versändnis von der ganzen Aktion ist:
1. D-Link Adapter einstecken und über LAN mit dem PC mit Putty verbinden
2. SD Karte (mit FAT32 formatiert und mit MIB inkl. der bekannten Patches) in Slot 1 geben
3. Backup auf SD Karte einspielen über MIB (mit Putty gesteuert)
4. Karte raus und in PC und am besten auf exerner HDD o.ä. sichern
5. Karte wieder einstecken und erneut mit Putty verbinden
6. mit MIB/Puuty die gewünschten Patches einspielen bzw. durch Auswahl aktivieren (das Tool nimmt automatisch die richtigen Dateien)
7. Mit MIB/Putty die gepatchten Dateien flashen und das System neu starten
Sofern du ein Upgrade machen willst, solltest du das auf die SD Karte ziehen können und sogar über das PCM einspielen können (ohne Putty), so ist zumindest mein Verständnis - dauer ca. 60 Min. daher auf gute Stromversorgung achten oder notfalls Motor laufen lassen. Anschließend kann man dann mit MIB die zum Firmwareupdate richtigen Patches automatisiert mittels MIB/Putty verwenden.
Das ist meine Vorstellung nach mehreren Stunden lesen/einarbeiten und mittlerem IT-Verständnis
Das "Problem" allgemein scheint mir, dass MIB extra für unsere Systeme entwickelt wurde und viele der Dinge die du sonst bzgl. Audi etc. und den Anpassungen damit extrem vereinfacht ist, wo vorher in Hex-Code gegangen werden musste. Dadurch vermischen sich nun mehrere Themen/Herangehensweisen.