Anbei eine Info wie das GW, MMI und die Conbox "zusammenwirken":
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Es gibt inzwischen auch echt viele Anbieter im Ausland (Frankreich, Italien, Polen) die beliebige Freischaltungen vornehmen können (allerdings nur mit Einsenden der Unit).
Wege gibt es also offenbar genug und die Verbindung zum cGW und der ConBox scheint kein größeres Problem zu sein.
Aber beim MIB3 scheint bisher noch kein größeres Interesse zu bestehen. Ich denke die Autos sind einfach noch zu "neu".
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
da die "Jungs" nur Geld kassieren und keine besondere Infos in Foren posten, würde ich aktuell jedem abraten auf deren Angebote einzugehen!
es ist nicht klar was die da genau machen. wer die Lösung gekauft hat und sonst keine Ahnung und wer "echte" Profi ist ... will sich nur daran bereichern... wieder mal ein neues Auto der Premium Klasse bestellen.
die FW hat sicherlich keine EOL Stand. viele haben noch Garantie und viele Steuergeräte erhalten bei Beschwerden SW Updates.
Was passiert mit so gepatchem Steuergerät?
Es kann doch passieren dass im schlimmsten Fall man die Garantie Anspruche verliert, die Werkstatt wird sich weigern die Unit zu tauschen und stellt hohe Rechnung aus oder werden FEC ungültig und dann soll man wieder die Unit einschicken und den hohen Preis bezahlen. Doch lieber gleich über FoD legal erwerben?!
I got access using usb serial connection. I grabbed all PAM modules trying to understand structure.
I am sharing files which control the PAM authentication. Maybe a linux expert can help us to authenticate MIB3.
Bin ich voll bei dir. Wenn ich etwas modifiziere (in Kindesalter mit der DBOX II angefangen), dann will ich es auch vollständig verstehen und eingreifen können.
Eine neue Idee (traue mich aber nicht so testen, da ich zu wenig Ahnung habe).
Freischaltung via FoD für einen Monat zum testen kaufen und danach die 5F Unit aus der Verbauliste entfernen (machen wohl auch die gewerblichen Anbieter).
Evtl. reicht es ja schon und das Deaktivierungstelegramm kommt nicht mehr an...
Ich glaube nicht das es so einfach ist. Das wäre ja dumm, weil die Verbauliste ja nicht die Kontaktaufnahme zwischen den Steuergeräten unterbindet. Signale auf dem CAN kommen trotzdem an und dementsprechend auch die Botschaft das eine Lizenz abgelaufen ist
Aber einen Grund muss es ja geben, warum die "gewerblichen" das 5F im Falle einer Modifikation aus der Verbauliste nehmen.
Evtl. findet dann keine bidirektionale Kommunikation mit dem cGW mehr statt?
Möchtest du uns mehr Details verraten, was an dem System modifiziert wird, wenn ich z.B. das Smartphone Interface freischalte?
Wird am 5F etwas modifiziert oder nur im GW selbst?
Ist alles reversibel?
Wie sieht es bei einem MIB3 Update bei Audi aus ... bleibt alles erhalten?
Gibt es Fehlermeldungen?
He obviously can't even answer the questions asked about what exactly would happen to my vehicle. It's not very confidence inspiring when it's not even clear what exactly is being modified.
Ist es richtig, das die Firmware für das MHI3 (A4 Allroad 2020 Facelift mit dem großen Navi) die Firmware diese Bezeichnung "MHI3_ER_AU_P3853_8W0906961BA"?
Gibt es ein Onlinearchiv mit den FW Ständen?
Lässt sich das einfach per USB einspielen (ohne ODIS / doIP)?
Sind nach dem Update keine Parameterierungen / Rückdokumentationen notwendig?