Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Handy - Navigation Asus streicht offenbar an seinen Smartphones die Chance den Bootloader zu entsperren

Asus erlaubt es offenbar an seinen aktuellen Smartphones nicht mehr, dass man die Bootloader entsperrt, um Root-Rechte zu erhalten. Laut einem Bericht von Android Authority teilt das auch der Tech-Support des Herstellers mit. Betroffen sind davon etwa auch die Zenfone 9 und Zenfone 10. Letzteres hatte ich ja erst kürzlich getestet.

Dazu ist zu erwähnen, dass das Entsperren des Bootloaders je nach Hersteller unterschiedlich abläuft. Asus etwa liefert dafür ein eigenes Tool, welches ursprünglich ein Update erhalten sollte, um auch den Bootloader des Zenfone 10 entsperren zu können. Diese Aktualisierung sollte im 3. Quartal 2023 herausgehen. Jetzt sieht es danach aus, als hätte sich die Position des Unternehmens geändert.

Während der „Normalo“ vermutlich am Entsperren des Bootloaders kein Interesse hat, ist das für Bastler eine nette Sache. So kann man beispielsweise Custom-ROMs auf das Gerät schieben. Ganz klar ist die Lage in Bezug auf Asus aber noch nicht. So hat das Unternehmen noch keine weitere Stellungnahme herausgegeben.



Quelle; Caschys
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…