Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Andere Router Talk Asus RT-BE88U Firewall für WAN Schnittstelle abschalten oder umgehen ?

Markus10000

Freak
Registriert
14. Juli 2013
Beiträge
208
Reaktionspunkte
8
Punkte
300
Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzen den Asus RT-BE88U gekauft. ich habe ihn von der Fritzbox per Lan auf die WAN Buchse angeschlossen. Ich möchte auf beide Netzwerke zugreifen von beiden Routern. Die statischen Routen sind eingerichtet und mit dem Asus komme ich auch auf die Fritzbox drauf aber umgekehrt funktioniert es nicht. Nat und die Firewall habe ich abgeschaltet am Asus. Aber es funktioniert nicht.

Vor ein paar Tagen hatte mir Jemand aus einem anderen Forum ein Script gegeben damit hat es funktioniert, leider musste ich den Router neu machen weil etwas nicht mehr funktioniert hatte. Habe das Script wieder genauso eingefügt und JFFS aktiviert. Aber es funktioniert nicht mehr. Kenne mit leider nicht mit Linux aus, was man jetzt für Befehle eingeben muss damit es wieder funktioniert. Auf jedenfall kann mal die Firewall bei WAN umgehen. Die Firewall konnte sogar an bleiben.

Hier ist mal das Script:

#!/bin/sh
sleep 3
IFWAN="$(ip route | awk '/^default/ {print $5; exit}')"
-I INPUT -i "$IFWAN" -s 192.168.178.0/24 -j ACCEPT
-I FORWARD -i "$IFWAN" -o br0 -s 192.168.178.0/24 -j ACCEPT
-I FORWARD -i br0 -o "$IFWAN" -d 192.168.178.0/24 -j ACCEPT



Ich wäre sehr dankbar wenn mir Jemand weiterhelfen könnte. Ich bin auf die Funktionen vom Asus als Router angewiesen, mit dem AP Modus habe ich diese Funktionen nicht.

Vielen Dank im voraus
 
Zurück
Oben