Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet Asus: Austauschprogramm für bestimmte Notebook-Akkus

    Nobody is reading this thread right now.
Asus: Austauschprogramm für bestimmte Notebook-Akkus

Scheinbar hat nicht nur Acer mit Überhitzungsproblemen bei Notebooks zu kämpfen, sondern auch Asus. Der Hersteller ruft betroffene Kunden dazu auf, ihren Akku bei zwei Geräteserien umzutauschen. (Thomas Schleider, 14.10.2009)
Bei bestimmten Asus-Notebooks, die im Jahr 2007 ausgeliefert wurden, besteht offenbar derzeit Brandgefahr. Die Akkus der Serien Asus X51 und Pro52 leiden möglicherweise unter Überhitzungsproblemen, so Asus. Inzwischen hat der Hersteller eine Webseite online zur Verfügung gestellt, die möglicherweise betroffenen Asus-Kunden bei der Antwort auf die Frage hilft, ob sie betroffen sind oder nicht.
Falls Sie sich unter den Unglücklichen befinden, sollten sie den Akku zu Asus zurückschicken; anschließend sollen Sie kostenlos ein neues, fehlerbereinigtes Exemplar erhalten. Offene Fragen können mithilfe der eingerichteten Telefonnummer 01805/01 09 20 von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr geklärt werden. Über die genaue Anzahl der Notebooks, die mit fehlerhaftem Akku ausgeliefert worden sind, macht Hersteller Asus keine Angaben.
Erst heute wurde bekannt, dass auch Acer eine ähnliche Rückrufaktion ins Leben gerufen hat. Bei diesem Hersteller sind ebenfalls Notebooks wegen Überhitzungsgefahr betroffen.


Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Quelle: pcgameshardware
 
Zurück
Oben