Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

HDTV & UHD Astra 19,2° SR Fernsehen HD

AW: Astra 19,2° SR Fernsehen HD

da stellt sich nur die fragen was die davon hätten ?

die verkaufen ja die karten "nur" an ihre nati leute in ch
 
AW: Astra 19,2° SR Fernsehen HD

Nein Saarländer SR gibt es schon immer auf Astra, findet aber bei vielen keinen Weg in die Sonderliste.

MfG
 
AW: Astra 19,2° SR Fernsehen HD

Der Saarländischen Rundfunk (SR) will sein Programm künftig in hochauflösender Bildqualität zur Verfügung stellen. Den Testbetrieb für die HD-Verbreitung hat die öffentlich-rechtliche Fernsehanstalt nun begonnen.


Die Öffentlich-Rechtlichen bauen ihr HDTV-Angebot aus. So hat der Saarländische Rundfunk (SR) nun mit dem HD-Testbetrieb begonnen. Ende 2015 hatte die Rundfunkanstalt
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
, ihr Programm nicht erst in drei Jahren in High Definition zu verbreiten, sondern schon 2016 in hochauflösender Bildqualität zu senden. Während des Testbetriebes ist neben dem Testbild das SR-Programm zeitweilig auch in HD zu sehen. Die Auflösung beträgt dabei wie bei allen Sendern der ARD 720p. Ferner wird der Kanal uncodiert verbreitet.

Zu empfangen ist SR Fernsehen in HDTV über die Orbitalposition Astra 19,2 Grad Ost. die Empfangsparameter lauten 11053 MHz horizontal (DVB-S2, Symbolrate SR 22000, Fehlerkorrektur FEC 2/3). Auf der Frequenz senden bereits die Spartensender Tageschau24 HD, EinsPlus HD und Einsfestival HD.

Einen Überblick über die Sat-Frequenzen der für Deutschland wichtigsten Satelliten erhalten Sie in der täglich aktualisierten
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
, die parallel auch als App für
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
und
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
verfügbar ist.

Quelle: df
 
AW: Astra 19,2° SR Fernsehen HD

....hääääääää Schweizer????
Das ist der Saarländische Rundfunk, die senden doch zur Zeit noch nur in SD
 
AW: Astra 19,2° SR Fernsehen HD

der BR.alpha soll ja auch noch in HD kommen, dieses oder nächstes Jahr, dann wären ja alle ÖR in HD vorhanden.
 
AW: Astra 19,2° SR Fernsehen HD

HDTV: SR Fernsehen HD im 1080i/720p-Testbetrieb

SR-HD-1080i-720p-700x394.jpg


Der Saarländische Rundfunk bereitet als einer der letzten Öffentlich-Rechtlichen-Sender die HDTV-Ausstrahlung seines „dritten“ Regionalprogramms vor. Auf Astra 19,2° hat jetzt der Testbetrieb des „SR Fernsehen HD“ begonnen. Die Ausstrahlung erfolgt wie bei den anderen Öffentlich-Rechtlichen Sendern in 720p. Laut der Anzeige des Testbilds handelt es sich dabei allerdings um eine 1080i-Produktion, so dass die Vollbildübertragung in reduzierter 720p-Auflösung keine bessere Bewegtbilddarstellung als das Halbbildverfahren 1080i bietet.

Die Öffentlich-Rechtlichen-Sender halten bei der Übertragung ihrer Programme via Satellit und Kabel immer noch am 720p-Sendeformat fest obwohl intern vielfach in 1080i produziert wird. Zwar wurde immer wieder mit dem Vorteil der Vollbildübertragung bei der Bewegtbilddarstellung argumentiert. Der würde aber nur dann zur Geltung kommen, wenn auch in 1080p bzw. zukünftig in Ultra HD (2160p) produziert würde. Gerade internationale Sportevents werden hingegen vom Veranstalter in 1080i produziert, weil das in den letzten Jahren der Standard für den Weltmarkt war.

Immerhin wird man via DVB-T2 zukünftig die Programme des ZDF in 1080p empfangen können. Die ARD hat auch bereits 1080p getestet, bislang aber noch keine Entscheidung für das zukünftige Format bei der DVB-T2-Ausstrahlung bekannt gegeben. Neben dem ZDF wollen auch RTL und ProSiebenSat.1 ihre Sendungen via DVB-T2 mit HEVC-Kompression in 1080p ausstrahlen.

TV-Haushalte mit Kabel- oder Satellitenempfang werden hingegen voraussichtlich noch lange Zeit die Programme der Öffentlich-Rechtlichen-Sender nur in 720p empfangen, da ansonsten die Kompatibilität zu vielen älteren Empfängern aufgegeben werden müsste, die nicht in der Lage sind, 1080p und den modernen HEVC-Codec zu verarbeiten.

Der Start des SR Fernsehens in HDTV ist für den Jahresverlauf 2016 geplant. Ab wann dort statt dem Testbild auch regelmäßige Sendungen in HDTV zu sehen sein werden, ist noch nicht bekannt. Ein großer Teil des SR-Angebots ist allerdings ohnehin mit dem Programm des SWR identisch, der bereits in HDTV ausgestrahlt wird.

SR Fernsehen HD auf Astra 19,2° Ost

11053 MHz H, SR 22000, DVB-S2, FEC 2/3

Bildquelle: SR Fernsehen HD-Screenshot

Quelle: areadvd

- - - - - - - - - -

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

stimmt der fehlt auch noch.

- - - - - - - - - -

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

stimmt der fehlt auch noch.
 
AW: Astra 19,2° SR Fernsehen HD

Saarländischer Rundfunk. Das ist nicht Schweiz.
Das ist Frankreich.

Ist doch gut, dass die Rundfunkgebühren gut angelegt sind.
Wir brauchen unbedingt noch mehr Sender mit gleichem Inhalt.
 
Zurück
Oben