Was man da schützen muss ist halt die Frage. Eine HD Bildquelle ist in der Regel in dem Moment draußen wo die Erstausstrahlung erfolgt ist. Egal wo, egal wer, egal wie. Im Netz kannst du dir stunden später schon das "heilig" geschützte runterladen und mit anderem Ton unterlegen etc., und daran kann keine Verschlüsselung was ändern, denn im Endeffekt muss das BIld irgendwann ausm HDMI Kabel raus und rein in den TV und genau da wird es immer die möglichkeit geben HD Aufzuzeichenn und zu verbreiten. Meiner Meinung nach gehts einfach ums Geld und nix anderes. Solang jemand dafür zahlt und es sich rechnet wird das so bleiben.... man sollte sich ernsthaft fragen ob man für diese paar "Privaten" wo die Qualität des gesendeten eh unterirdisch ist wirklich HD Qualität braucht. Wirds nicht angenommen erledigt sich der Rest von selber..