Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Artikel: Pay-TV und der Einfluss auf die Entwicklung von Set-Top-Boxen

AW: Artikel: Pay-TV und der Einfluss auf die Entwicklung von Set-Top-Boxen

Richtiger müsste es heißen, Pay-TV verhindert die Weiterentwicklung von Set-Up-Boxen. Denn die Skyboxen können ja wohl nicht als innovativ, flexibel, bedienerfreundlich, modern und wegbereitend bezeichnet werden. Für Pay-TV geht Kontrolle des Kunden vor Freiheit desselben.
 
Ganz genau. Mit den "eigenen" Boxen der Pay-TV-Betreiber wird die Freiheit der Anwender beschnitten. Hauptsache Kontrolle, immer schön den Daumen drauf. Und das wird von Jahr zu Jahr schlimmer ...
 
Na klar, immer nur meckern. Und wer ist daran schuld? Wie schon immer der brave Bürger.
Darauf gibt es nur eine Lösung: kein Abo-kein Pay-TV Anbieter. Gibt den Verbrechern keine Schans dann wird es auch kein Grund gäben zum meckern:stop:
 
Ich habe nicht gemeckert sondern die Schönfärberei des Artikels kritisiert. Ob jemand Pay-TV nutzt oder nicht ist schließlich jedem seine Sache. In den nächsten Jahren wird sich z.B. durch Streamingdienste die TV-Landschaft sowieso noch ändern. Gerade bei Filmen wird das Pay-TV ins Hintertreffen geraten, beim Sport wird es wohl noch eine Weile dauern ehe sich da was ändert. Das ist dann eine einfache Kostenrechnung. Wer weiß, in 10 Jahren ist Sky vielleicht nur noch eine Randnotiz.
Bestes Beispiel ist doch das Musikstreaming, während die Musikdownloads zurückgehen steigen die Nutzerzahlen beim Streaming. Voraussetzung dafür ist neben der ständigen Verfügbarkeit aber auch die Nutzung auf allen Geräten unabhängig von Hersteller und Plattform, also das Gegenteil der Skyphilosophie mit ihrer Monokultur.
Man fragt sich sowieso wie es Sky schafft trotz ständigen Minus immer noch zu existieren. Wann ist da die rote Linie überschritten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…