Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Artikel: Microsoft schafft den Patchday für Windows ab

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Artikel: Microsoft schafft den Patchday für Windows ab

Sinnvoller wären Service Packs. Hab irgendwie kein Bock das System mit Flickstückerei langsam zu machen.
 
Seit wann wird ein Windows PC durch Updates langsamer? Die auf der HDD/SSD gelagerten Patches kann man auch löschen, dann ist der Speicher wieder frei. Sagt doch keiner die müssen da bleiben, außer man hat vor diese wieder zu deinstallieren oder so.
 
@maikyyy:
Bei Firmenrechnern welche sich eine einer Domäne befinden gibt es ein Policing. In den meisten Fällen haben diese Rechner auch keine Adminrechte. Geprüfte Updates werden vom Administrator an alle Rechner in der Domäne verteilt. Alle Rechner müssen das Update runterziehen wenn sie sich an der Domäne anmelden. Updates zu deinstallieren oder zu verhindern geht nicht.
Ich verstehe die Sorgen der Administratoren. :(

Für den Privatrechner, null Proplemo. Linux hat Packetinstaller, Windows gleicht sich an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben