Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Artikel: Ende des Routerzwangs: Die Reaktionen der Kabelanbieter

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Artikel: Ende des Routerzwangs: Die Reaktionen der Kabelanbieter

Am Ende gibt es Standarts die alle Kabelmodems erfüllen müssen da die Technik egal ab der eine oder andere soweit die selbe ist! Die sehen doch nur ihre Gelder für Funktionen weglaufen wie ZB WLAN Option! Das Modem hat die Funktion wird aber bei nichtbuchung vom Kabelanbieter deaktiviert! Wenn man sich dann nen Router dranhängt hat man zwar WLAN aber auch mehr Stromkosten!
sie sollen einfach die Mac von den Kundengerät ins System eintragen und gut!
 
Tja am Ende ist alles eine Formulierungsfrage. Nun sind es keine Router mehr, jetzt sind es halt "Netzabschlussgeräte". Also bleibt alles beim alten. *lol*
 
Wer sich damit zufrieden gibt, ist selber schuld. s. K. Beate71
 
Die Affen. Einfach wieder Kabelmodes von Motorrolla oder Cisco ausgeben wie früher die man im Bridge Modus laufen lässt. Aber dieses Technicolour was die jetzt haben kann nicht mal nen Bridgemodus. Drecks unitymedia!
 
Wenns ein echter Netzabschluss sein soll muss es auch ordentlich übergeben werden ergo Bridgemodus. Besonders bei Unitymedia interessant mit den IPv6 Adressen.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…