Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Artikel: Das Aus von TrueCrypt: Verschlüsselungstool angeblich unsicher

AW: Artikel: Das Aus von TrueCrypt: Verschlüsselungstool angeblich unsicher

In den USA müssen Unternehmen den Behörden/Geheimdiensten Zugriff auf verschlüsselte Daten geben,wenn diese es verlangen. Insofern ist damit zu rechnen,daß Bitlocker eine Hintertür enthält,da Microsoft nunmal ein amerikanisches Unternehmen ist. Unter diesem Gesichtspunkt ist der Rat, auf Bitlocker umzustellen, weil Truecrypt Sicherheitslücken enthalten *könnte* einfach nur lächerlich. Das ist so,als würde einem geraten, die eigene Haustür doch einfach unverschlossen zu lassen, weil es *vielleicht* irgendwo jemanden mit einem ebenfalls passenden Schlüssel gibt.
Ich persönlich denke,daß die amerikanischen Behörden ihre Finger im Spiel haben. Noch im April gab es eine unabhängige Untersuchung von Truecrypt, die Truecrypt keine Sicherheitslücken bescheinigten. Und jetzt sollen die TC-Macher selbst einen Rückzieher gemacht haben ? Nicht sehr glaubwürdig.
 
Zurück
Oben