Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Arten von Speichern in Cloud-Diensten

Registriert
24. Dezember 2007
Beiträge
125
Reaktionspunkte
26
Punkte
270
Hallo,

vielleicht kennt sich jemand in dem Bereich besser aus. Mich würde mal interessieren welche Speicher in einer Cloud, wie Google oder Microsoft benutzt werden? Sind das HDDs oder eine völlig andere Art der Speichertechnologie?
 
als Bsp.: NAS Drives

Seagate IronWolf NAS HDD +Rescue 4TB, SATA 6Gb/s​


IronWolf (4 TB)
Modellnummer: ST4000VN006 - Distributionsware mit Herstellergarantie

Die IronWolf ist für alles rund um NAS ausgelegt. Bei IronWolf können Sie sich auf hohe, stets einsatzbereite und skalierbare Leistung im Dauerbetrieb verlassen, und zwar in NAS-Umgebungen mit mehreren Schächten und bei einer großen Auswahl an Speicherkapazitäten.

Die wichtigsten Vorteile

Optimiert für NAS dank AgileArray™

AgileArray ermöglicht die Auswuchtung auf zwei Ebenen und die zeitbeschränkte Fehlerkorrektur für erstklassige RAID-Leistung in Systemen mit mehreren Laufwerksschächten.

Dauerbetrieb, Dauerverfügbarkeit
IronWolf-Festplatten sind für den Dauerbetriebkonzipiert, sodass Benutzer jederzeit und überall Zugriff auf Ihre Daten erhalten.

Gesamtes Portfolio mit CMR
Alle IronWolf-Festplatten nutzen Conventional MagneticRecording (CMR) für konsistente, erstklassige NAS-Leistung.

Bis zu 12 TB
Ein breites Angebot an Kapazitäten ermöglicht skalierbare und kosteneffiziente Speicherlösungen.

Robust
IronWolf-Festplatten bieten ein Workload-Rating von 180 TB/Jahr. So können Verbraucher und Unternehmen große vernetzte Datenmengen nahtlos auf NAS-Systemen speichern und nutzen.

Hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
IronWolf-Festplatten bieten eine MTBF von 1 Mio. Stunden sowie 3 Jahre beschränkte Garantie für sorgenfreie Datenspeicherung und erstklassige Gesamtbetriebskosten (TCO)

Sensoren zur Messung von Rotationsschwingungen (RV-Sensoren)
Integrierte RV-Sensoren für Erschütterungsfestigkeit und konstante Leistung in Systemen mit mehreren Laufwerksschächten.

IronWolf Health Management (IHM)
Aktiver NAS-Schutz durch Prävention, Intervention und Empfehlungen zur Datenwiederherstellung für optimale Systemintegrität.

Zusätzliche Sicherheit durch Datenwiederherstellung
Im Kauf von IronWolf-Festplatten mit inbegriffen sind 3 Jahre Rescue Data Recovery Services zur Datenwiederherstellung. Diese erfolgt sicher und intern bei uns, mit einer branchenführenden Erfolgsquote von 95 %. Für Sie fallen bei Daten- oder Laufwerksschäden somit keine hohen Kosten an.
 
Zurück
Oben