Hallo,
ich habe auch mal den Support bemüht. Hier die Antwort:
"Wir schlagen in diesem Zusammenhang folgendes zu beachten
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
mfg
Expert
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Ferguson Sp. z o.o.
ul. Sielawy 13, 61-619 Poznań/POLAND
tel. +48 61 822 05 11
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Da geht es darum, die Wlan-Verschlüsselung nicht zu benutzen. Habe ich aber nicht gemacht. Habe den Modus WPA2(CCMP) verwendet, (statt TKIP). Damit ging es besser- aber super stabil auch nicht. Dazu muß es wohl Kabel (oder DLan) sein)- leider.
Eine weitere Möglichkeit ist, den Lan-Anschluß mit einem Netgear zu verwenden- das klappt auch gut! Z.B. den hier:
(Netgear WNCE2001-100GRS Universal WLAN Internet Adapter (Ethernet to WLAN))- der läuft prima!
Hoffe, du hast Erfolg- kannst ja mal berichten?!
Gruß
Anne
[h=1][/h]