Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Argolis Smartreader V2 Tools

    Nobody is reading this thread right now.

parasonic

Ist oft hier
Premium
Registriert
16. November 2019
Beiträge
127
Reaktionspunkte
590
Punkte
113
Hi,

habe so ein Ding von nem Bekannten... hat jemand noch die Tools für diesen V2 Reader?
Es gab da m.W. mal ein smartreader2settings Tool und auch ein Firmware-Update glaube ich.
Auf der Argolis Webseite finde ich sie aber nicht mehr...

Windows oder Linux - egal. Funktionierender Link wäre toll!
 


Dieses Tool steht noch verlinkt beim IPC

Und hier noch was firmware links:






Und Windows Treiber:


k.A. was taucht und was nicht und was man genau braucht...
 
Zuletzt bearbeitet:
@clemenss Vielen Dank. Funktioniert leider bei meinem Reader nicht.
Das sind die Tools für die erste Generation Smargo. Meiner ist aber ein V2 PLUS.

lsusb -v
Bus 002 Device 006: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 USB-Serial (UART) IC
Device Descriptor:
bLength 18
bDescriptorType 1
bcdUSB 2.00
bDeviceClass 0 (Defined at Interface level)
bDeviceSubClass 0
bDeviceProtocol 0
bMaxPacketSize0 64
idVendor 0x0403 Future Technology Devices International, Ltd
idProduct 0x6001 FT232 USB-Serial (UART) IC
bcdDevice 5.00
iManufacturer 1 Argolis BV
iProduct 2 Smartreader2 plus
iSerial 3
bNumConfigurations 1

Laut hier

gab's dafür mal zwei andere (Linux-) Tools... hat die evtl. noch jemand, oder kennt einen funktionierenden Link...?g

Hab die Tools selbst gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit dem Smartreader V2 tust du dir keinen Gefallen.
Das ist das letzte Schrottteil.

Also nicht wundern, wenn das nicht so läuft wie du dir das vorstellst :)
 
Zurück
Oben