Ein Anbieter will noch schneller als das Kabel sein
Es gebe technisch bereits verschiedene Ansätze in der TV-Streamingbranche, das Phänomen in den Griff zu bekommen, sagt Meyer. Spitzenreiter ist der Streamingdienst Magine, der auf einem AppleTV auf 21 Sekunden bei der ARD und 20 Sekunden beim ZDF kommt. Unterdessen ist das Streamingangebot Waipu.tv bereits in diesem Sommer einen großen Schritt weiter. Noch rechtzeitig zur WM will die Exaring AG "das schnellste Tor ins Wohnzimmer" bringen. Mit einer neuen Technologie werde Waipu.tv die Tore sogar noch einige Sekunden früher als im Kabelfernsehen zeigen können, kündigte das Unternehmen an.
Der Anbieter hat dafür ein schnelles Übertragungsverfahren entwickelt und bereits international zum Patent angemeldet. "Über unser eigenes Glasfasernetz und die Vielzahl von Koppelpunkten mit DSL-Netzen können wir die Stärke unseres neuen Übertragungsverfahrens maximal ausreizen", erklärte Johannes Deisenhofer, Chef der Exaring AG. Dafür werde es zusätzlich mit intelligentem Traffic- und Routing-Management kombiniert.
Die Turboübertragung soll noch rechtzeitig vor Start der WM allen Kunden zur Verfügung stehen, die das "Perfect"-Paket abonniert haben. Vorerst lässt sich das Angebot jedoch nur mit Amazons Fire TV oder einem Fire-Tablet sowie über eine App auf Android-Smartphones nutzen.