Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Satellit ARD überträgt Das Erste wieder über Eutelsat-Satellit - zurückgerudert

    Nobody is reading this thread right now.
ARD überträgt Das Erste wieder über Eutelsat-Satellit - zurückgerudert

Die Bundeswehrsoldaten in Afghanistan können wieder komplett auf das Erste Programm aus der Heimat zurückgreifen. Die Ausstrahlung wurde wieder aufgenommen. Das sagte die ARD-Vorsitzende Monica Piel am Mittwoch auf einer Pressekonferenz der öffentlich-rechtlichen Sendergruppe in Stuttgart. Die Verbreitung war aus Kostengründen gestoppt worden. Piel verwies erneut darauf, dass die Abschaltung in Abstimmung mit der Bundeswehr erfolgt sei.

"Wir bleiben jetzt bei Eutelsat, damit können Alle alles sehen, damit ist eine gute Lösung erreicht", erklärte Piel, die aber auch darauf verwies, dass die Soldaten das Live-Programm im Ersten aufgrund der Zeitverschiebung und dem frühen Zapfenstreich um 22.00 Uhr gar nicht sehen könnten.
Die ARD trägt die Kosten in Höhe von knapp 400.00 Euro nach eigenen Angaben jährlich selbst. Rechteprobleme, unter anderem bei der Bundesliga-"Sportschau" am Samstagabend sollen in Zusammenarbeit mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) ausgeräumt werden.

Schon 2010 war das Programm abgeschaltet, nach Protesten aber wieder übertragen worden. Auch zuletzt hatte es Kritik an der ARD-Entscheidung gehagelt, der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) erklärte, die ARD habe einen öffentlichen Auftrag, der auch für Soldaten gelte, diese müssten schließlich auch während ihres Einsatzes GEZ-Gebühren zahlen. Auch der Wehrbeauftragte des Bundestages, Hellmut Königshaus (FDP), der sächsische Medienpolitiker und Link veralten (gelöscht) und der Reservistenverband machten Front gegen die Abschaltung - erfolgreich.

Die nun wieder erfolgte Aufschaltung über Eutelsat ist nicht für Soldaten, sondern vor allem für Urlauber und Hotels eine gute Nachricht: Zehntausende Konsumenten können das Erste über Satellit damit auch im Ausland wieder mit regulären Spiegel-Diagonalen vollumfänglich empfangen.

Die Empfangsparameter:

Eutelsat/Hotbird 13 Grad Ost
Service:
"Das Erste"
Mittenfrequenz:
11,541 GHz (Low Band)
Polarisation:
vertikal
FEC-Rate:
5/6
Symbolrate:
22.000 kBaud


Quelle: Sat+kabel
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…