Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Satellit ARD-Digital: „WDR“ testet High Definition Television (HDTV) auf „EinsFestival HD“ via

    Nobody is reading this thread right now.
ARD-Digital: „WDR“ testet High Definition Television (HDTV) auf „EinsFestival HD“ via Satellit Astra 19,2° Ost

16.03.2009
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
www.ard-digital.de
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Auf Satellit Astra 19,2° Ost startete der Westdeutsche Rundfunk (WDR) auf dem Programmplatz des Showcase-Kanals der ARD „EinsFestival HD“ mit Testausstrahlungen in HDTV.
Das Ausstrahlung erfolgt kostenlos und unverschlüsselt über den Digital-Transponder 101 des Satelliten Astra 1H (19,2° Ost), Frequenz 12.422 H (SR 27500, FEC ¾). Das Videosignal mit der Auflösung 1280x720 Bildpunkten wird mit 50 Vollbildern (720p) pro übertragen. Die Quellenkodierung ist H.264/MPEG-4 AVC. Zwei verschiedene Audiosignale können am HD-Receiver ausgewählt werden. Auf dem ersten Tonkanal wird der MPEG1 L2-Stereoton mit einer Datenrate von192kBit/s übertragen. Der zweite Tonkanal wird in Dolby-Digital mit 448kBit/s ausgestrahlt.


Q:infosat
 
Zurück
Oben