Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Arbeitsspeicher entlasten?

    Nobody is reading this thread right now.

bianci

Freak
Registriert
23. Januar 2011
Beiträge
255
Reaktionspunkte
17
Punkte
88
Ort
Österreich
wie kann ich dann den arbeitsspeicher entlasten ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Swapfile einrichten.
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

wie richte ich ein swapfile ein.
Gibt es eine anleitung dafür?
 
AW: Arbeitsspeicher entlasten?

Bei Newnigma zum Beispiel mit dem

enigma2-plugin-newnigma2-swapmanager

Die Frage ist, ob du es benötigst. Linux nutzt immer den kompletten vorhandenen Speicher
 
dann hat es auf oscam und den usern keinen einfluß wenn der arbeitsspeicher fast voll ist,
wenn Linux den kompletten arbeitsspeicher nutzt oder?Wie kann der arbeitsspeicher überhaupt voll werden?

besten dank habe den link gelesen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Arbeitsspeicher entlasten?

Linux verhindert durch das Nutzen des Arbeitsspeicher viele Zugriffe auf (oft langsame) Festplatten.
MfG
 
AW: Arbeitsspeicher entlasten?

Warscheinlich ist der USB oder die Festplatte zu langsam.
Habe das jetzt verstanden das der Arbeitsspeicher bei Linux nicht ausschlaggebend ist
und ich mir keine sorgen machen muß
Besten dank nochmals
 
AW: Arbeitsspeicher entlasten?

nee kann man so nicht sagen ... RAM ist bei Linux genauso wichtig wie bei Windows .. und zu kleiner RAM bremst das System. Man darf sich nur nicht darauf versteifen (krrr krrr krrr ich hab steif gesagt) dass das system keinen freien ram mehr hat nur weil man es mit "top" so ausliest.

MfG
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…