Quelle: Die PresseApple verrät Entwicklern einige Funktionen der nächsten Version des Betriebssystems für iPad und iPhone. Medien munkeln, dass das Update bereits im März kommen könnte.
Apple gibt Entwicklern bereits einen Vorgeschmack auf die nächste iOS-Version. iOS 4.3 bringt einige Neuerungen für iPhone und iPad - für App-Entwickler ist nun eine erste Testversion erschienen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Mit iOS 4.3 erweitert Apple offenbar die Multitouch-Fähgkeit des Systems. Neue Multitouch-Gesten erlauben zum Beispieldas Wechseln zwischen geöffneten Apps über vertikales Wischen. Über eine "Pinch"-Bewegung von vier oder fünf Fingern, kann aus einer App heraus zum Home-Screen gewechselt werden, beschreibt Apple auf einer Übersichtsseite. Diese Funktion ließ einige Blogs vermuten, dass im nächsten iPhone der Home-Button fehlen könnte. Neu ist außerdem, dass AirPlay Video in Apps integriert werden kann. Damit können Videos aus einer App drahtlos über ein entsprechendes Gerät (etwa Apple TV) an einen Fernseher gesendet werden.
WLAN-Hoffnungen und die Gerüchteküche
Eine neue WLAN-Hotspot-Funktion in dem iPhone für den US-Mobilfunker Verizon hat außerdem Anlass zu Spekulationen gegeben, ob diese Funktion mit dem nächsten Update auch auf allen anderen iPhones verfügbar sein wird. Die Webseite Boy Genius Report will das nun von einem anonymen Informanten bestätigt bekommen haben - das Update auf iOS 4.3 solle bereits im März bereit stehen.
Gerüchte kursieren laut dem Blog TUAW außerdem zu neuen Kamera-Effekten. Der seitliche Knopf zum Abschalten der Lautstärke könnte künftig wahlweise auch die automatische Bildschirmausrichtung sperren. Diese Funktion war unrsprünglich dem Knopf am iPad zugewiesen, was mit dem letzten iOS-Update geändert wurde.
Zuletzt bearbeitet: