Apple veröffentlichte ein neues Build von iOS 5.1.1 für das iPhone 4. Absinthe v2.0.1 ist aktuell nicht mit diesem Build kompatibel. Ein iOS 5.1.1 Untethered Jailbreak ist entsprechend nicht möglich. Allerdings wurden nicht die ausgenutzten Lücken geschlossen, sondern nur der verwendete Payload verhindert. Dies sollte mit einem kleinen Update von Absinthe leicht zu beheben sein.
Apple veröffentlichte am heutigen Tag ein neues Build von iOS 5.1.1 für das iPhone 4 GSM. Sie wollen damit wohl auf den Untethered iOS 5.1.1 Jailbreak durch Asinthe v2.0 reagieren, welcher gestern Nachmittag im Rahmen der HitB-Konferenz von pod2g veröffentlicht wurde.
Der neue iOS 5.1.1 Build 9B208 wurde bislang noch nicht dokumentiert. Auf jeden Fall bringt die neue Version kein Baseband-Update. Allerdings verhindert sie derzeit den Jailbreak via Absinthe v2.0.1. Allerdings funktioniert nur der Payload für das iPhone 4 nicht mehr. Dies dürften pod2g und Co. durch ein kleines Update ihrer Tools leicht beheben können.
Das Sichern der SHSH mit der Build iPhone 4 5.1.1 (9B206) ist derzeit noch möglich.
Wer die SHSH noch nicht gesichert hat muss das jetzt machen, denn wenn Apple das Signieren der 9B206 einstellt ist es nicht mehr möglich!!!!!!
Diese Infos habe ich gerade erst gelesen. Vor ca. 30 Minuten habe ich mein iPhone 4s auf IOS 5.1.1 gebracht und erfolgreich mit Absinth gejailbreakt.
Merkwürdig - oder hat Apple da wohl eine "Ente" in Umlauf gebracht??
Hat schon jemand genaue Info ob's noch geht oder nicht - hab in der Family noch 2 Phones die auf Update und JB warten....
Das betrifft auch nur das iPhone 4, ich habe heute Morgen bei einem iPhone 4 ein Update durchgeführt auf 5.1.1 da wurde Build 208 eingespielt, Absinthe funktionierte nicht, eine Wiederherstellung auf Build 206 gemacht da klappt es ohne Probleme.
Gerade eben noch eine iPhone 4 per OTA auf 5.1.1 geupdated da wird noch die Build 206 eingespielt, aber warum bei einem 208 und beim anderen 206 kann ich derzeit nicht Sagen.:JC_hmmm:
Diese Option hat man nur wenn man im Besitz der SHSH für die iPhone 4 5.1.1 (9B206), und da ich bei all meine Geräten immer die SHSH Dateien sichere, konnte ich auf eine ältere Version Downgraden und anschließend das Upadte auf iPhone 4 5.1.1 (9B206) durchführen.
Lockdown Error mit Absinthe: Fehlerbehebung – Anleitung
Auch wenn Absinthe eines der einfachsten und stabilsten Jailbreak-Tools ist, berichten uns einige User von einem Lockdown Error (Lockdown Fehler) beim Jailbreak-Vorgang unter iOS 5.1.1.
[TH="align: center"][/TH]
Auch wenn Absinthe eines der einfachsten und stabilsten Jailbreak-Tools ist, berichten uns einige User von einem Lockdown Error (Lockdown Fehler) beim Jailbreak-Vorgang unter iOS 5.1.1.
Obwohl die Jailbreak-Cummunity noch gestern Abend Absinthe 2.0.1 veröffentlicht hat, welches einige Probleme und Fehler behebt, scheint der Lockdown Error weiterhin bei einigen den Jailbreak zu unterbinden. Lösung laut pod2g und pimskeks ist jedoch denkbar einfach und hatten wir bereits in unserer Anleitung erwähnt.
Laut den Hackern wird dieses Problem durch das Zurücksetzen bzw. Löschen der “Inhalte & Einstellungen” des Geräts. Bei wem dieser Fehler auftritt, sollte also folgendes tun. Legt euch ein Backup in iTunes an und navigiert anschließend in den allgemeinen Einstellungen zu “Zurücksetzen” –> “Inhalte & Einstellungen löschen”.