Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Spielekonsolen Anonymous wil PSN komplett lahmlegen!

    Nobody is reading this thread right now.
Anonymous will PSN komplett lahmlegen!

Die Hackergruppe Anonymous hat in einem weiteren Video SONY gewarnt, das Komplette PSN lahmlegen zu wollen.

http://www.youtube.com/watch?v=WjOPXpd9PSU&feature=player_embedded#!

Hello, SONY.
We are Anonymous.

It has come to the attention of the Anonymous activist community that you have chosen to stand by the Stop Online Piracy Act. This act will halt online businesses and restrict access to many sites for many users. Supporting SOPA is like trying to throw an entire company from off a bridge. Your support to the act is a signed death warrant to SONY Company and Associates. Therefore, yet again, we have decided to destroy your network. We will dismantle your phantom from the internet. Prepare to be extinguished. Justice will be swift, and it will be for the people, whether some like it or not. Sony, you have been warned.

To those doubting our powers. We've infiltrated the servers of Bank of America, The United States Department of Defense, The United Nations, and Lockheed Martin. In one day.

For their approval to SOPA, we have also declared that our fury be brought upon the following persons. Justin Bieber. Lady Gaga. Kim Kardashian. and Taylor Swift.

Operation Blackout, engaged.
Operation Mayhem, engaged.
Operation LulzXmas, engaged.

We are Anonymous.
We are Legion.
We do not forgive.
We do not forget.
Supporters of SOPA, you should've expected us.

Update: Es geht Anonymous scheinbar nicht um PSN sondern um das gesamte SONY Netzwerk

I think people misunderstood: DID WE SAY WE WERE HACKING PSN??! We're hacking the SONY network and exploiting its servers. NOT PLAYSTATION NETWORK.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anonymous wil PSN komplett lahmlegen!

Krass wenn die das wirklich durchziehen.... Naja wer Macht hat will halt zeigen was er schaffen kann.
 
AW: Anonymous wil PSN komplett lahmlegen!

Hmm, wollten die nicht auch Facebook lahmlegen? Daraus wurde doch auch nix, oder?
 
AW: Anonymous wil PSN komplett lahmlegen!

Obwohl mich das sehr amüsiert hätte. Ich wehre mich weiterhin dagegen mich dort anzumelden. Leute die mir wirklich wichtig sind haben meine Telefonnummer und können mich immer erreichen. Meine Leben muss ich nicht im Internet breittreten. Aber das soll hier keine Grundsatzdiskussion werden. Deshalb nun genug Off-Topic... :emoticon-0105-wink:
 
Anonymous-Hacker: Keine Angriffe auf das PlayStation Network

Einem Medienbericht zufolge plant die Hackergruppe Anonymous einen Cyberangriff auf Großunternehmen. Auch eine erneute Attacke auf das PlayStation Network war offenbar im Gespräch. Schließlich hätten sich die Internetaktivisten aber umentschieden. Sony sollte sich aber trotzdem nicht in Sicherheit wiegen

Anonymous wolle Unternehmen attackieren, die das umstrittene Mediengesetz "Stop Online Piracy Act" unterstützen. Das teilte der Branchendienst "PlayStation Lifestyle" am Montagabend (Ortszeit) unter Berufung auf Quellen mit, die der Hackergruppe nahe stünden. Da Sony ein Mitglied des Verbandes Entertainment Software Association sei, der die Gesetzesinitiative unterstützt, hätten einige Mitglieder der Gruppe im Rahmen eines Internetchats vorgeschlagen, das PlayStation Network erneut lahmzulegen.

Nach einigen Diskussionen hätten sich die Hacker allerdings gegen einen derartigen Angriff ausgesprochen. Als Grund für die Entscheidung führte das Kollektiv aus, dass bei einer solchen Attacke nur unschuldige Privatpersonen geschädigt würden. Das sei nicht das Ziel der Aktivitäten.

In Sicherheit kann sich der japanische Konzern nun aber nicht wiegen, denn statt Sony-Kunden wolle man nun Manager der Firma ins Visier nehmen. Konkrete Pläne hätten die Anonymous-Mitglieder bislang noch nicht entwickelt.

Im April des vergangenen Jahres kam es zu einem PR-Debakel, als das PlayStation Network gehackt wurde und dabei Millionen von Nutzerdaten, darunter auch Kreditkarteninformationen, entwendet wurden. Im September 2011 verhaftete die US-Bundespolizei FBI zwei Hacker, die an der Aktion beteiligt gewesen sein sollen (
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
DIGITALFERNSEHEN.de berichtete
).

Das Mediengesetz "Stop Online Piracy Act" soll es dem US-Justizministerium erlauben, gegen Betreiber von Webseiten vorzugehen, die illegale Inhalte verbreiten. Unter anderem soll es es möglich werden, Seiten in Suchmaschinen zu blockieren und auszublenden.

Quelle: Digitalfernsehen
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…