KDG schreibt am 24.5.2023 schrieb:
Zwischen dem 27. Mai und 20. Juni 2013 wird Kabel Deutschland sukzessive in den Netzen die Modulation der Sky-Kanäle von 64QAM auf 256QAM und damit auf die Kabelmultiplexe von Sky umstellen. Dadurch werden Kapazitäten frei, die vermutlich für weitere Sky-HD-Sender genutzt werden. Ähnlich wie ARD und ZDF bietet Sky seit letztem Jahr spezielle Kabelmultiplexe an, mit denen die Kanäle im Kabel effizienter genutzt werden können. Unitymedia Kabel BW hatte bereits letztes Jahr gleich auf die Kabelmultiplexe umgestellt.
Zu hoffen wäre, dass Kabel Deutschland mit Sky eine gemeinsame Nutzung von bestimmten Sendern vereinbart, damit die Doppeleinspeisungen von Sendern, die sowohl von Kabel Deutschland als auch Sky vermarktet werden, eingestellt werden können. Derzeit werden 3 HD-Sender und 7 SD-Sender doppelt eingespeist. Eine solche Kooperation konnte Unitymedia bereits 2008 (damals mit Premiere) abschließen.
Nicht nur seitens KDG gibt es Änderungen, bei Sky wird am 1. Juli die Trennung der hochauflösenden Sportangebote erfolgen. Sky Sport HD 1, 2 und Extra werden eingestellt, HD-Simulcasts der Sender Sky Sport 1 und 2 sowie Sky Bundesliga nehmen ihren Platz ein. Hintergrund der Aufteilung ist vor allem die künftige HD-Ausstrahlung aller Spiele der 1. und 2. Fußball-Bundesliga. Dies gilt vorerst nur für Satellit, bei Kabel Deutschland hat man sich so geeinigt dass neben der Konferenz bis zu drei weitere Spiele in HD gleichzeitig eingespeist werden.