Skyline01
Elite Lord
- Registriert
- 5. September 2009
- Beiträge
- 3.983
- Reaktionspunkte
- 2.728
- Punkte
- 113
Hier in diesem Thread möchte ich für die He@d Medialink 9700 besitzer ein paar Anleitungen erstellen, die sehr hilfreich sein können.
Wie ich den He@d Medialink mit einem USB Stick Flashe
Achtung:
Um die HDFreaks Firmware 1.1.4821 auf den He@d zu flashen, muss vorher die Ofizielle 1.1.4821 Firmware geflasht werden.
1.) Die Offizielle Firmware aus der Datenbase Downloaden >>Link ist nicht mehr aktiv.<<
2.) Die "patchmg_1.1.4821.bin" der Offiziellen Firmware auf einen USB Stick schieben.
3.) Den He@d Medi@link ML 9700 hinten am hauptschalter ausschalten.
4.) Den USB Stick mit der "patchmg_1.1.4821.bin" Datei nun in den USB Port vom He@d Medi@link ML 9700 stecken.
5.) Den He@d Medi@link ML 9700 hinten am hauptschalter wieder einschalten.
6.) Dann erscheint ein Menü. Dort steht dann "Found patch files in USB Storage? Do you want to update?" Dort gehst du dann auf den eintrag USB und drückst die OK Taste der Fernbedinung.
7.) Jetzt steht dort "Found patch in USB Storage. If you want to update, press OK button". Jetzt musst du die OK Taste deiner Fernbedinung drücken, um die Firmware zu Updaten.
8.) Nach dem Update startet die Box neu.
9.) Nun kannst du die HDFreaks Firmware ML9700 1.1.4821 aus der Datenbase Downloaden. >>Link ist nicht mehr aktiv.<<
10.) Jetzt löscht du die Offizielle Firmware auf deinen USB Stick und ziehst dann die "patchmg_hdf_1.1.4821.bin" der HDF Firmware auf deinen USB Stick.
11.) Jetzt machst du wie beschrieben bei schritt 3 weiter.
12.) Fertig.
MultiCAS auf den He@d Medi@link ML 9700 Installieren ( Das MultiCAS ist z.B für ABO Karten oder für CS)
1.) Das MultiCAS aus der Datenbase Downloaden >>Link ist nicht mehr aktiv.<<
2.) Die MultiCAS-II_for_USB_vD0100H-03.05.2010.rar Datei entpacken.
3.) Jetzt kopiere den Ordner EMU auf deinen USB Stick.
4.) Nun schalte deinen He@d Medi@link ML 9700 hinten am hauptschalter aus.
5.) Stecke deinen USB Stick jetzt in den USB Port deines Medi@linkes.
6.) Jetzt kannst du deinen He@d Medi@link ML 9700 hinten am hauptschalter wieder einschalten.
7.) Es erscheint nun ein Menü, dort klickst du dann auf Download. Der He@d installiert jetzt das MultiCAS automatisch.
8.) Jetzt kannst du unter ->Menü -> Addon Einstellungen-> "SmartCardSplitter & CS" z.B deinen CCcam CS Clienten eingeben.
Wie ich das MultiCAS lösche
-> Menü -> dann 9999 eingeben. Dort kommt dann ein Fenster mit "Cas Removed". Nun ist das MultiCAS auf deinem He@d gelöscht.
Wo ich die Netzwerkkonfiguration finde und wo ich die LAN/WLAN Einstellungen vornehmen kann
-> Menü -> Einstellungen -> Netzwerkkonfiguration -> dort kannst du dann mit der rechten und linken Taste deiner Fernbedinung das Netzwerk aussuchen, was du einstellen möchtest. Es gibt dort das "Wireless Netzwerk" und das "LAN (Netzwerk Kabel)"
Wie ich per FTP auf den He@d Medi@link 9700 zugreifen kann
1.) Den He@d Medi@link 9700 mit dem Computer mit einem LAN Kabel verbinden.
2.) Als erstens müssen wir die Netzwerkkonfiguration einstellen. (-> Menü -> Einstellungen -> Netzwerkkonfiguration.
3.) Bei der Netzwerkkonfiguration gehst du dann auf LAN (Netzwerk Kabel).
4.) Dort trägst du dann deine Netzwerkdaten ein. Wie z.B.
IP Einstellungen : "Statistische IP" auswählen
IP Adresse : 192.168.xxx.xxx
Subnetzmaske : 255.255.255.000
Default Gateway : 192.168.xxx.xxx
Primärer DNS Server : 192.168.xxx.xxx
Sekundärer DNS Server : 0. 0. 0. 0
5.) Jetzt musst du den FTP zugriff noch aktivieren. -> Menü -> Einstellungen -> FTP Server Service.
User ID : root (kannst du aber auf wunsch ändern)
Kennwort : (kannst du leer lassen oder du kannst dort aber auch dein eigenes Passwort eingeben)
FTP Server : Eingeschaltet
Jetzt die Einstellungen ganz unten bei "Einstellungen abspeichern" mit der OK Taste deiner Fernbedinung abspeichern.
6.) Jetzt ladest du das kostenlose FTP Programm "Filezilla" herunter. ( Du kannst aber auch ein anderes FTP programm nehmen).
7.) Nach dem Download, musst du das FTP programm auf deinem Rechner installieren. Wenn du dies soweit fertig hast, dann kannst du das FTP programm "Filezilla" starten.
8.) Oben in der leiste bei "Server:" trägst du dann die IP Adresse ein, die du in deinem He@d Medi@link eingetragen hast (192.168.xxx.xxx). Bei "Benutzername:" und "Passwort:" trägst du dann auch deine Daten ein, die du in deinem He@d unter "FTP Server Service" eingetragen hast.
9.) Wenn die Verbindung erfolgreich war, kannst du auf deinem HE@d per FTP zugreifen.
Wo die CCcam.cfg auf dem He@d Medi@link hinkommt
1.) Per FTP auf die BOX zugreifen
2.) Dann kannst du die CCcam.cfg nach ->disk2 -> EMU -> OpenXCAS -> MultiCAS/
3.) BOX neustarten
Wie ich die eigenen Senderlisten bearbeiten kann und wie ich die Senderliste zurück auf den He@d kopiere
1.) Die Senderliste auf dem He@d auf einen USB Stick kopieren -> Menü -> Satellit Installation –> bei "Mode" auf "Sichern" gehen.
Bei "Datei Auswählen", wählt ihr dann den Ort auf euren USB Stick aus, wo die Senderliste gespeichert werden soll. Jetzt habt ihr die Senderliste auf euren USB Stick exportiert.
2.) Das Tool Medi@link ML9700 KanalEditor aus der DAtenbase Downloaden >>Link ist nicht mehr aktiv.<<
3.) Das Tool auf dem Computer installieren
4.) Das Tool starten und dann die exportierte Datei auf dem USB Stick in den KanalEditor einlesen.
5.) Jetzt könnt ihr eure Kanalliste belibig bearbeiten.
6.) Wenn ihr mit dem bearbeiten fertig seit, dann schiebt ihr die "sta" Datei zurück auf euren USB Stick.
7.) USB Stick in den USB Port des HE@d's stecken und wieder auf -> Menü -> Satellit Installation gehen. Dort wählt ihr dieses mal bei "Mode" den Punkt "wiederherstellen" aus.
Bei "Datei Auswählen", wählt ihr dann den Ort auf euren USB Stick aus, wo ihr die Senderliste auf dem USB Stick gespeichert habt.
8.) He@d neustarten.
Es kommen natürlich noch weitere Anleitungen hinzu.:ja
Wie ich den He@d Medialink mit einem USB Stick Flashe
Achtung:
Um die HDFreaks Firmware 1.1.4821 auf den He@d zu flashen, muss vorher die Ofizielle 1.1.4821 Firmware geflasht werden.
1.) Die Offizielle Firmware aus der Datenbase Downloaden >>Link ist nicht mehr aktiv.<<
2.) Die "patchmg_1.1.4821.bin" der Offiziellen Firmware auf einen USB Stick schieben.
3.) Den He@d Medi@link ML 9700 hinten am hauptschalter ausschalten.
4.) Den USB Stick mit der "patchmg_1.1.4821.bin" Datei nun in den USB Port vom He@d Medi@link ML 9700 stecken.
5.) Den He@d Medi@link ML 9700 hinten am hauptschalter wieder einschalten.
6.) Dann erscheint ein Menü. Dort steht dann "Found patch files in USB Storage? Do you want to update?" Dort gehst du dann auf den eintrag USB und drückst die OK Taste der Fernbedinung.
7.) Jetzt steht dort "Found patch in USB Storage. If you want to update, press OK button". Jetzt musst du die OK Taste deiner Fernbedinung drücken, um die Firmware zu Updaten.
8.) Nach dem Update startet die Box neu.
9.) Nun kannst du die HDFreaks Firmware ML9700 1.1.4821 aus der Datenbase Downloaden. >>Link ist nicht mehr aktiv.<<
10.) Jetzt löscht du die Offizielle Firmware auf deinen USB Stick und ziehst dann die "patchmg_hdf_1.1.4821.bin" der HDF Firmware auf deinen USB Stick.
11.) Jetzt machst du wie beschrieben bei schritt 3 weiter.
12.) Fertig.
MultiCAS auf den He@d Medi@link ML 9700 Installieren ( Das MultiCAS ist z.B für ABO Karten oder für CS)
1.) Das MultiCAS aus der Datenbase Downloaden >>Link ist nicht mehr aktiv.<<
2.) Die MultiCAS-II_for_USB_vD0100H-03.05.2010.rar Datei entpacken.
3.) Jetzt kopiere den Ordner EMU auf deinen USB Stick.
4.) Nun schalte deinen He@d Medi@link ML 9700 hinten am hauptschalter aus.
5.) Stecke deinen USB Stick jetzt in den USB Port deines Medi@linkes.
6.) Jetzt kannst du deinen He@d Medi@link ML 9700 hinten am hauptschalter wieder einschalten.
7.) Es erscheint nun ein Menü, dort klickst du dann auf Download. Der He@d installiert jetzt das MultiCAS automatisch.
8.) Jetzt kannst du unter ->Menü -> Addon Einstellungen-> "SmartCardSplitter & CS" z.B deinen CCcam CS Clienten eingeben.
Wie ich das MultiCAS lösche
-> Menü -> dann 9999 eingeben. Dort kommt dann ein Fenster mit "Cas Removed". Nun ist das MultiCAS auf deinem He@d gelöscht.
Wo ich die Netzwerkkonfiguration finde und wo ich die LAN/WLAN Einstellungen vornehmen kann
-> Menü -> Einstellungen -> Netzwerkkonfiguration -> dort kannst du dann mit der rechten und linken Taste deiner Fernbedinung das Netzwerk aussuchen, was du einstellen möchtest. Es gibt dort das "Wireless Netzwerk" und das "LAN (Netzwerk Kabel)"
Wie ich per FTP auf den He@d Medi@link 9700 zugreifen kann
1.) Den He@d Medi@link 9700 mit dem Computer mit einem LAN Kabel verbinden.
2.) Als erstens müssen wir die Netzwerkkonfiguration einstellen. (-> Menü -> Einstellungen -> Netzwerkkonfiguration.
3.) Bei der Netzwerkkonfiguration gehst du dann auf LAN (Netzwerk Kabel).
4.) Dort trägst du dann deine Netzwerkdaten ein. Wie z.B.
IP Einstellungen : "Statistische IP" auswählen
IP Adresse : 192.168.xxx.xxx
Subnetzmaske : 255.255.255.000
Default Gateway : 192.168.xxx.xxx
Primärer DNS Server : 192.168.xxx.xxx
Sekundärer DNS Server : 0. 0. 0. 0
5.) Jetzt musst du den FTP zugriff noch aktivieren. -> Menü -> Einstellungen -> FTP Server Service.
User ID : root (kannst du aber auf wunsch ändern)
Kennwort : (kannst du leer lassen oder du kannst dort aber auch dein eigenes Passwort eingeben)
FTP Server : Eingeschaltet
Jetzt die Einstellungen ganz unten bei "Einstellungen abspeichern" mit der OK Taste deiner Fernbedinung abspeichern.
6.) Jetzt ladest du das kostenlose FTP Programm "Filezilla" herunter. ( Du kannst aber auch ein anderes FTP programm nehmen).
7.) Nach dem Download, musst du das FTP programm auf deinem Rechner installieren. Wenn du dies soweit fertig hast, dann kannst du das FTP programm "Filezilla" starten.
8.) Oben in der leiste bei "Server:" trägst du dann die IP Adresse ein, die du in deinem He@d Medi@link eingetragen hast (192.168.xxx.xxx). Bei "Benutzername:" und "Passwort:" trägst du dann auch deine Daten ein, die du in deinem He@d unter "FTP Server Service" eingetragen hast.
9.) Wenn die Verbindung erfolgreich war, kannst du auf deinem HE@d per FTP zugreifen.
Wo die CCcam.cfg auf dem He@d Medi@link hinkommt
1.) Per FTP auf die BOX zugreifen
2.) Dann kannst du die CCcam.cfg nach ->disk2 -> EMU -> OpenXCAS -> MultiCAS/
3.) BOX neustarten
Wie ich die eigenen Senderlisten bearbeiten kann und wie ich die Senderliste zurück auf den He@d kopiere
1.) Die Senderliste auf dem He@d auf einen USB Stick kopieren -> Menü -> Satellit Installation –> bei "Mode" auf "Sichern" gehen.
Bei "Datei Auswählen", wählt ihr dann den Ort auf euren USB Stick aus, wo die Senderliste gespeichert werden soll. Jetzt habt ihr die Senderliste auf euren USB Stick exportiert.
2.) Das Tool Medi@link ML9700 KanalEditor aus der DAtenbase Downloaden >>Link ist nicht mehr aktiv.<<
3.) Das Tool auf dem Computer installieren
4.) Das Tool starten und dann die exportierte Datei auf dem USB Stick in den KanalEditor einlesen.
5.) Jetzt könnt ihr eure Kanalliste belibig bearbeiten.
6.) Wenn ihr mit dem bearbeiten fertig seit, dann schiebt ihr die "sta" Datei zurück auf euren USB Stick.
7.) USB Stick in den USB Port des HE@d's stecken und wieder auf -> Menü -> Satellit Installation gehen. Dort wählt ihr dieses mal bei "Mode" den Punkt "wiederherstellen" aus.
Bei "Datei Auswählen", wählt ihr dann den Ort auf euren USB Stick aus, wo ihr die Senderliste auf dem USB Stick gespeichert habt.
8.) He@d neustarten.
Es kommen natürlich noch weitere Anleitungen hinzu.:ja
Zuletzt bearbeitet: